Kumma zåmm & gehma´s ån! – Landesprojekt 2022
Der Landesvorstand hat sich auch für dieses Jahr wieder ein besonderes Landesprojekt überlegt. Unter dem Projekttitel „Kumma zåmm & gehma´s ån!“ wurde heuer der Austausch unter den Landjugendgruppen und der gemeinnützige Zweck in den Mittelpunkt gestellt.
„Die herausfordernde Zeit rund um Covid-19 hat viele Einschränkungen mit sich gebracht und wir mussten auf vieles verzichten, so auch auf soziale Aktivitäten“, reflektiert Michael Pachler, die vergangenen zwei Jahre der Pandemie. „Wir haben Orts- und Bezirksgruppen zu Paaren zusammengelost und versuchten dadurch den gemeinschaftlichen Austausch zu fördern und dabei anderen etwas Gutes zu tun“, berichtet Landesleiterin Julia Moser. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen, motivierten wir die Ortsgruppen, Spenden für die Kärntner Kinderkrebshilfe zu sammeln und gemeinnützige Projekte umzusetzen. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Die Umsetzung des geplanten Projektes schweißte die Jugendlichen untereinander zusammen.
Zwei Organisationen, ein gemeinsames Ziel
Offizieller Start des Landesprojektes war der 01. Mai 2022. Gemeinsam mit unseren 84 Ortsgruppen und den sieben Bezirksgruppen sollten im Zuge des Projektes außerdem Spenden für die Kärntner Kinderkrebshilfe gesammelt werden.
Mag. Angelika Granitzer, Obfrau-Stellvertreterin der Kärntner Kinderkrebshilfe, war begeistert über die gemeinsame Zusammenarbeit: "Ich bedanke mich bereits im Vorfeld, im Namen unserer Familien sehr herzlich bei der Landjugend Kärnten. Schön, dass es so viele engagierte junge Menschen gibt, die sich auch um jene Kinder und Jugendlichen kümmern, denen es aufgrund einer Krebsdiagnose nicht gut geht. Ihr ermöglicht damit finanzielle und psychologische Unterstützung für die Betroffenen - schnell und unbürokratisch."
46 Orts- und Bezirksgruppen haben bereits ein gemeinsames Projekt umgesetzt. Beispielsweise veranstaltete die LJ Ebenthal gemeinsam mit der LJ Fellach einen Charity-Lauf. Pro gelaufenem Kilometer spendeten die Teilnehmer einen selbst gewählten Betrag. Das Projekt der beiden Ortsgruppen war ein voller Erfolg und fand großen Anklang bei der Bevölkerung. Durch den Verkauf von selbst gebastelten Produkten, Beachvolleyballturnieren, Tanzabenden, Flohmärkten, uvm. konnten Spenden lukriert werden.
Gemeinsamer Abschluss
Am 14. Oktober findet im Gemeinschaftshaus Passering ein Gala-Abend statt, welcher den Abschluss des diesjährigen Landesprojektes darstellt. Alle umgesetzten Projekte werden vorgestellt und die Spendenübergabe an die Kärntner Kinderkrebshilfe erfolgt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Landjugendchor, welcher im Rahmen des Landesprojektes wieder ins Leben gerufen wurde. Im Anschluss findet für alle Teilnehmer ein offenes Volkstanzen statt.
Auch Sie möchten spenden?
Sollte auch Sie die Kärntner Kinderkrebshilfe und unser Landesprojekt unterstützen wollen, finden Sie hier die Kontodaten und den dazugehörigen Verwendungszweck:
Kontoverbindung:
Kärntner Sparkasse, IBAN: AT62 2070 6050 0003 4800
BIC: KSPKAT2KXXX
Betreff für die Einzahlung lautet "Landjugend-Projekt 2022"
Ing. Hansjörg Thaller, BEd.
Bildrechte: Landjugend Kärnten, Thaller Hansjörg

