Jugendleiterkurs
Der Jugendleiterkurs der Landjugend Kärnten gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Kursteile - dem Jugendleiterkurs I, II und III - und findet jedes Jahr vom 2. bis 5. Jänner im Bildungshaus Schloss Krastowitz statt.
Jugendleiterkurs I
ZIELGRUPPE:
Mitglieder und Funktionäre der Landjugend, die noch keinen derartigen Kurs besucht haben.
INHALTE:
• Grundlagen der Landjugend Kärnten
• Kommunikations- und Präsentationstechniken
• Grundlagen der Gruppendynamik und Methoden in der Landjugend-Arbeit
Jugendleiterkurs II
ZIELGRUPPE:
Landjugend Mitglieder und Funktionäre, die den Jugendleiterkurs I besucht haben.
INHALTE:
• Diskussionsschulung
• Teamarbeit und Führen von Gruppen
• DISG-Persönlichkeitsprofil als Instrument der erfolgreichen Teamarbeit
• Erprobung von Führungstools für Gruppen
• Umgang mit gruppendynamischen Prozessen
Jugendleiterkurs III
ZIELGRUPPE:
Landjugend Mitglieder und Funktionäre, die den Jugendleiterkurs I und II besucht haben.
INHALTE:
• Selbsterfahrung und Wertschätzung der eigenen Funktionärstätigkeit
• Grundlagen der NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
• Gesetze der Kommunikation und erfolgreich Feedback geben
• Private und berufliche Zielarbeit, Persönlichkeitsentwicklung
REFERENTEN
Persönlichkeitstrainer Bei Abschluss aller drei Kurse erhältst du die Kursbestätigung zum Jugendleiter der Landjugend Kärnten.
