LJ Bogen

Rundum G´sund

Rumdum G´sund

Der Landesvorstand hat sich auch für dieses Jahr wieder ein besonderes Landesprojekt überlegt. Das Thema „Gesundheit“ wird heuer, unter dem Projekttitel „Rundum G´sund" in den Mittelpunkt gestellt. Die herausfordernde Zeit rund um Covid-19 hat viele Einschränkungen mit sich gebracht und uns dabei aber gelehrt, wie wichtig unsere Gesundheit ist. In drei Schwerpunktbereichen (mentale, physische und soziale Gesundheit) werden, bis Ende des Jahres, Aktionen gesetzt.

Kärntenweite Bultspendeaktionen - Zwei Organisationen, ein gemeinsames Ziel

Offizieller Start des Landesprojektes war der 01. April 2021. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Kärnten und unseren sieben Bezirksgruppen organisierten wir kärntenweit 21 Blutspendeaktionen.

„Mehr als 210 Landjugendmitglieder und Freunde der Landjugend waren bereit Blut zu spenden, daraus konnten mehr als 170 Blutkonserven gewonnen werden. Wir sind sehr stolz auf die Spendenbereitschaft der Landjugendmitglieder und auf die gemeinsame Kooperation, denn jede Blutspende ist wertvoll und kann Leben retten“, so Mario Weratschnig (Organisationsleiter vom Roten Kreuz Kärnten).

Sollten Sie die Blutspendeaktionen der Landjugend Kärnten verpasst haben, möchten aber trotzdem gerne Blutspenden, finden Sie alle aktuellen Blutspendetermine und weitere Informationen rund ums Blutspenden unter www.blut.at oder telefonisch unter der kostenlosen Servicenummer 0800 190 190.

Wings for Life World Run

Landjugend lief gemeinsam für eine gute Sache

Die Landjugend Kärnten ging in der insgesamt weltweit fünfgrößten Laufgruppe mit über 160 Läufern an den Start. „In Österreich konnten wir uns zu den drei größten Laufteams zählen. Der Zusammenhalt der Landjugend ist wiedermal sichtbar geworden, eine österreichweite Laufgruppe in allen 9 Bundesländern, einfach unschlagbar“, so die stolze Landesleiterin Sarah Krall. Auch Landesobmann Michael Pachler zeigt sich begeistert: „Laufen, für die, die es nicht können, sich gemeinsam für eine Sache einsetzen, dafür stehen wir als Landjugend. Soziale Verantwortung ist uns wichtig, dass zeigen wir das ganze Jahr über mit verschiedensten Aktionen und Projekten.“

Erste Hilfe: So handelt man richtig!

Zum Schwerpunktbereich physische Gesundheit gab es von 10.-12. September gleich zwei Erste-Hilfe-Kurse im Bildungshaus Schloss Krastowitz. Dabei erlernten Landjugendmitglieder lebensrettende und gesundheitserhaltende Sofortmaßnahmen für den Notfall. In einem sechsstündigen Erste-Hilfe-Führerscheinkurs wurden die wichtigsten Sofortmaßnahmen in einer Notsituation erklärt und gleich selbstständig mit Spaß und unter strenger Kontrolle geübt. Vom Rautek-Griff bis hin zum richtigen Aufstellen war alles dabei. Vertieft wurde das Thema rund um den Notfall bei einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs.

Rundum G´sund Montag

Seit Beginn des Projektes wurden jeden Montag Gesundheitsfakten auf Social-Media-Kanälen präsentiert und so nachhaltig Bewusstseinsbildung betrieben. Wussten Sie, dass unser Körper aus 70 % Wasser besteht und bereits ein Flüssigkeitsdefizit von 2 % zu einer Verminderung der Ausdauer und der Denkfähigkeit führen kann?

Als nächstes thematisieren wir gemeinsam mit der Katholischen Frauenbewegung das Thema Schönheit in einem Seminar. Im Bereich der psychischen Gesundheit wird im Herbst ein Workshop zur Vorbeugung von Stress stattfinden. Bis März nächsten Jahres sind noch weitere sportliche Aktivitäten und Workshops zu unserem Landesprojekt in Planung