Mitglied werden

13. Nacht der Landjugend Kärnten

| Sport & Gesellschaft

Die 13. Nacht der Landjugend Kärnten findet in diesem Jahr im Kongresshaus Millstatt statt. Gemeinsam mit dem Bezirksvorstand Spittal wird der Landesball organisiert.

Jedes Jahr darf ein anderer Bezirk diese landesweite Veranstaltung austragen - welcher Bezirk diese Ehre hat, wird bei einer Landesarbeitstagung beschlossen.

Viel zu tun Dabei gibt es viele verschieden Aufgaben, die an die zwei Organisationsteams aufgeteilt werden: Landesvorstand mit Büro und der Bezirksvorstand. Schwerpunkte ersterer sind die Werbemittel und die Werbung sowie der Festakt mit den Auszeichnungen am Ball selbst; der Bezirk ist für die Organisation vor Ort wie Verpflegung, Dekoration und noch vieles mehr verantwortlich. Außerdem gibt es heuer ein Schätzspiel, bei dem großartige Preise winken, sowie auch die Wahl zur Herzlkönigin. So ein Landesball erfordert viel Organisationsarbeit. Kommunikation und Austausch, damit jeder immer am laufenden ist, stehen daher ganz oben bei den Spielregeln. Auszeichnungen Bereits zum fünften Mal wird die aktivste Ortsgruppe Kärntens prämiert. Mit jeder Veranstaltungsteilnahme auf Orts-, Bezirks- und Landesebene werden Punkte gesammelt, die die aktivste Ortsgruppe zum Sieg führen. Die Gewinner dürfen sich dann über tolle Gruppenpreise und natürlich über den Goldenen Löwen freuen. Ausgezeichnet wird in diesem Jahr außerdem jene Ortsgruppe, die im Schwerpunkt „Kultur & Brauchtum“ am aktivsten war. Sie erhält den Landjugend Champion und auch einen Gruppenpreis. Euer Beitrag zum Landesball Offiziell eröffnet wird der Ball dann mit einer Polonaise. Tänzer dieser Polonaise sind Landjugendmitglieder aus ganz Kärnten. Für das Einstudieren, die immer aus einem traditionellen und einem modernen Teil besteht, gibt es zwei Sonntagsproben plus eine Generalprobe am Freitag vor dem Ball. Wer bei der ersten Probe dabei ist, ist automatisch bei der Polonaise dabei, eine extra Anmeldung ist dafür nicht notwendig. Genaue Termine für die heurige Polonaise findest du im Infokasten. Um Mitternacht gibt es klassischerweise eine Mitternachtseinlage, die von Mitgliedern aus dem Bezirk Spittal gestaltet wird. Thaller Hansjörg, BEd.

Zurück