Mitglied werden

16. Nacht der Landjugend Kärnten

| Sport & Gesellschaft

Die 16. Nacht der Landjugend Kärnten findet in diesem Jahr in der Schleppe Eventhalle statt. Gemeinsam mit dem Bezirksvorstand Klagenfurt wird der Landesball organisiert.

Jedes Jahr trägt ein anderer Bezirk diese landesweite Veranstaltung aus.

Viel zu tun

So ein Landesball erfordert viel Organisationsarbeit.

Dabei gibt es viele verschieden Aufgaben, die an die zwei Organisationsteams aufgeteilt werden: Landesvorstand mit Büro und der Bezirksvorstand. Schwerpunkte ersterer sind die Öffentlichkeitsarbeit, Ablauf des Rahmenprogrammes und natürlich die Moderation selbst; der Bezirk ist für die Organisation vor Ort wie Verpflegung, Dekoration und noch vieles mehr verantwortlich. Großartige Preise winken, euch heuer bei einem spannenden Schätzspiel,

 

Auszeichnungen

Bereits zum achten Mal wird die aktivste Ortsgruppe Kärntens prämiert. Mit jeder Veranstaltungsteilnahme auf Orts-, Bezirks- und Landesebene werden Punkte gesammelt, die die aktivste Ortsgruppe zum Sieg führen. Die Gewinner dürfen sich dann über tolle Gruppenpreise und natürlich über den Goldenen Löwen freuen. Eine Ehrung wird auch den ausgeschiedenen Landes- und Bezirksfunktionären überreicht.

 

Euer Beitrag zum Landesball

Offiziell eröffnet wird der Ball dann mit einer Polonaise. Tänzer dieser Polonaise sind Landjugendmitglieder aus ganz Kärnten. Für das Einstudieren, die immer aus einem traditionellen und einem modernen Teil besteht, gibt es vier Proben plus eine Generalprobe am Freitag vor dem Ball. Genaue Termine für die heurige Polonaise findest du im Infokasten.

 

Thaller Hansjörg, BEd.

 

Infokasten:

1. Polonaiseprobe Sonntag, 29. März 2020

um 19 Uhr im Bildungszentrum Ehrental

2. Polonaiseprobe Sonntag, 05. April 2020

um 19 Uhr im Bildungszentrum Ehrental

3. Polonaiseprobe Montag, 13. April 2020

um 19 Uhr im Bildungszentrum Ehrental

4. Polonaiseprobe Sonntag, 19. April 2020

um 19 Uhr im Bildungszentrum Ehrental

Generalprobe Freitag, 24. April 2020

um 18:30 Uhr in der Schleppe Eventhalle

Anmeldung paarweise bis 18. März unter www.ktnlandjugend.at. Vorab ist auch bekannt zu geben ob beim traditionellen oder modernen Teil der Polonaise mitgetanzt werden möchte.

Achtung Begrenzte Teilnehmerzahl!

Zurück