Mitglied werden

60 Jahre Landjugend Österreich und Referententagung

| Service & Organisation

In Wien fanden unlängst zwei bedeutende Veranstaltungen der Landjugend Österreich statt: Am 17.10. wurde im Raiffeisen Forum das sechzigjährige Bestehen der Bundesorganisation gefeiert. Bereits drei Wochen vorher trafen sich die LJ Referenten zu der zweitägigen Bildungswerkstatt.

Das Raiffeisenforum in Wien war vergangenen Freitag Treffpunkt für 300 aktive und ehemalige Funktionäre, Referenten und Vertreter aus der Politik und Wirtschaft aus ganz Österreich. Die Bundesleitung Elisabeth Gneißl und Michael Hell eröffneten die Veranstaltung und begrüßten die Ehrengäste. Interessante Videos mit Bildern aus den vergangenen 60 Jahren waren ein Bestandteil einer sehr schönen Veranstaltung. Ebenso wurden Interviews auf der Bühne mit Ehrengästen und ehemaligen Funktionären gemacht, die Einblicke in vergangene Jahre gaben und mit lebendigen Erzählungen das Publikum unterhielten. Nach dem unterhaltsamen Festakt, der eineinhalb Stunden dauerte, gab es ein köstliches Buffet und eine angenehme Kulisse mit Musik, wo man sich über Vergangenes und auch Zukunftsthemen unterhielt. Aus Kärnten waren aktuelle und ehemalige Landesfunktionäre, das Landjugendbüro sowie die ehemaligen Bundesfunktionäre Andreas Duller und LAbg. Franz Wieser mit Gattin als Gäste in die Bundeshauptstadt gekommen. Referententagung Am 30.9. und am 1.10. nahmen Sylvia Jandl und Michael Köchl an der Bildungswerkstatt in Wien teil. Das Bundesbüro und die Referenten aus allen Bundesländern beschäftigten sich zwei Tage lang mit aktuellen Themen der Landjugendarbeit. Die Bundesgeschäftsführer Johann Moitzi und Bernadette Mayr moderierten die Tagung und seitens des Ministeriums war Alfred Lehner anwesend. Inhalte zu allen Schwerpunktthemen wurden erarbeitet und diskutiert. Wichtige Elemente waren Referate zu den Themen Bundesjugendförderung, Buchhaltungsprogramm für Kassiere sowie die Vorstellung des Referates Bildung im Ministerium durch DI Christian Rosenwirth. Die 60 Jahr Feier der LJ Österreich hat in einer festlichen Art und Weise die Ereignisse der Vergangenheit gezeigt und auch Visionen für die Zukunft präsentiert, welche unter anderem durch Inhalte und Ideen der Referententagung in die aktuelle Landjugendarbeit eingebunden werden. Bereits beim Landjugendkongress am 26.10. bekommen Landjugendmitglieder aus ganz Kärnten in den verschiedenen Workshops die aktuellen Neuigkeiten aus den Schwerpunkten geboten. Michael Köchl, Bakk.tech.

Zurück