Mitglied werden

Tat.Ort Jugend 2020

| Sport & Gesellschaft

Es ist unglaublich, was Landjugendgruppen in Kärnten auf die Beine stellen können – gemeinsam an einem Strang ziehen lautet hier die Devise. Jeder kann mit einem selbst ausgedachten Projekt bei Tat.Ort Jugend mitmachen!

Die Projektarbeit ist sehr bedeutend für die Landjugend und für die Teamarbeit in der Ortsgruppe. Man schafft gemeinsam etwas Besonderes, packt an, arbeitet fleißig an einem Projekt und erlebt zusammen was Teamwork ausmacht. Aber nicht nur das ist es, was ein Landjugendprojekt kennzeichnet, es dient auch einem gemeinnützigen Zweck und man investiert viel Zeit und Arbeit für Dinge, die einem am Herzen liegen.  

Projekte können das ganze Jahr über umgesetzt werden, bevorzugt in Zusammenarbeit mit einer anderen Organisation (z.B. Gemeinde, Pfarre, Lebenshilfe, Kindergarten, etc.). Wichtig dabei ist nur, dass ihr euer Projekt im Landjugendbüro anmeldet, damit ihr Unterstützung vom Landesvorstand und auch die Tat.Ort Jugend T- Shirts sowie das Täfelchen bekommt.

Ihr habt schon eine tolle Idee? – Dann meldet euch noch bis zum 15. Mai 2020 an. Es gibt wieder ein Anmeldeformular, das ihr von der Homepage downloaden könnt.

Abschluss

Die diesjährige Abschlussveranstaltung findet am Donnerstag, den 3. September in Krastowitz statt. Hier könnt ihr euer Projekt in einer 3-minütigen selbsterklärenden Power Point Präsentation vorstellen. Bei der Projektbewertung muss kein Ortsgruppenmitglied anwesend sein. Die Leitung dieser Prämierung obliegt dem Landesvorstand. Ihr habt dann die Chance, eines der fünf besten Projekte Kärntens zu werden und im November bei der großen Projektbewertung der Landjugend Österreich teilzunehmen!

Projekte verschieben!

Aufgrund der Corona-Krise können derzeit keine Projekte umgesetzt werden. Wir bitten euch aber diese nicht ausfallen zu lassen, sondern in den kommenden Monaten nachzuholen. Gerade in Krisenzeiten wird spürbar, wie wichtig soziales Engagement ist. Landjugendgruppen nehmen in ihren Gemeinden dabei eine wichtige Rolle ein.

Also nützt die Zeit Zuhause sinnvoll und überlegt euch tolle Projekte, die ihr mit eurer Ortsgruppe umsetzen möchtet. Wir wünschen euch viele gute Ideen und freuen uns über eure Anmeldung!

Hansjörg Thaller, BEd.

Zurück