Agrar- und Genussexperten gekürt
Insgesamt 22 Zweier-Teams trafen sich am vergangenen Samstag, 19. September, an der LFS Litzlhof um sich entweder bei der Agrar- oder bei der Genussolympiade zu messen. Gefragt waren sowohl fachliches Wissen als auch Geschicklichkeit und Teamwork.
Der Wettbewerb
Für alle Teilnehmer gab es einen Kurzvortrag mit gleich anschließendem Test. In diesem Jahr wurde der Vortrag zum Thema „Alm“ von Josef Obweger, Obmann des Kärntner Almwirtschaftsvereins, gehalten.
Bei der Genussolympiade traten 13 Teams gegeneinander an und mussten jeweils zu zweit fünf Stationen durchlaufen. Vier fachliche Stationen zum Thema Obst, Gesundheit, Milch und Lebensmittelhandel sowie eine Fun-Station warteten auf die Teilnehmer. Die neun Temas der Agrarolympiade bewiesen sich zu den Themen Futtermittel, Landtechnik, Wild und Boden und bewiesen auch ihre Geschicklichkeit bei der Fun-Station.
Die Siegerehrung
Landesagrarsprecher Herwig Drießler eröffnete gemeinsam mit Maria Burgstaller, Bezirksleiterin Stellvertreterin, die Siegerehrung. Hierzu konnten Kammerpräsident ÖR Ing. Johann Mößler, Kammeramtsdirektor DI Hans Mikl, LK-Außenstellenleiter Spittal Peter Weichsler, Landesbäuerin Sabine Sternig, KR LAbg. Karin Schabus, Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger, Lagerhaus WHG Regionalleiter Oberkärnten Markus Enzi, Grüne-Bezirkssprecherin Dora Gemeiner-Jahn, Direktorin FD Dipl.Päd. Ing Herma Hartweger sowie Raiffeisen-Clubobmann Christopher Weiss recht herzlich begrüßt werden. Ein herzlicher Dank gilt auch unseren Sponsoren: Raiffeisen Club Kärnten, Lagerhaus WHG, Maschinenring Kärnten sowie Genussland Kärnten.
Bei der Genussolympiade dürfen wir den Teams zu folgenden Platzierungen gratulieren:
1.: LJ St. Michael-2 (WO): Otti Stefanie & Rutrecht Ramona, 2.: LJ Tiffen (FE): Bacher Kathrin & Marion Kleewein, 3.: LJ Bezirk Wolfsberg: Trippold Christina & Mollhofer Stefanie Die Teams der Agrarolympiade erreichten folgende Plätze:
1.: LJ St. Michael/Grafenstein (WO/KL): Haßler Hannes & Mikula Patrick, 2.: LJ Krappfeld-1 (SV): Pirolt Jana & Löschenkohl Martina, 3.: LJ Magdalensberg (KL): Kokarnig Johannes & Stadtschreiber Daniel Die jeweils besten drei Teams dürfen Kärnten beim Bundesentscheid 2016 in Salzburg vertreten.
Ein großes Dankeschön geht an den Bezirksvorstand Spittal, die gemeinsam mit dem Landesvorstand einen tollen Wettbewerb organisiert haben und für eine lustige Station und super Verpflegung gesorgt haben. Ruth Piroutz, BEd
Ergebnisliste Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade
Download