Mitglied werden

Agrar- und Genussexperten gekürt

| Landwirtschaft & Umwelt

Insgesamt 22 Zweier-Teams trafen sich am vergangenen Samstag, 07. Mai, in Glanhofen um sich bei der Agrar- und der Genussolympiade zu messen. Gefragt waren sowohl fachliches Wissen als auch Geschicklichkeit und Teamwork.

Der Wettbewerb
Für alle Teilnehmer gab es einen Kurzvortrag mit anschließendem Test. In diesem Jahr wurde der Vortrag zum Thema „Direktvermarktung“ von Stefan Tauchhammer gehalten. In diesem Zuge möchten wir uns herzlich bei der Familie Tauchhammer bedanken.
Bei der Genussolympiade traten 12 Teams gegeneinander an und mussten  jeweils zu zweit fünf Stationen erfolgreich absolvieren. Vier fachliche Stationen zum Thema Fleisch, Obst & Gemüse, Genussregionen Österreich und Zucker sowie eine Fun-Station warteten auf die Teilnehmer. Die 10 Teams der Agrarolympiade bewiesen sich zu den Themen Forst, Wald, Agrar, Landtechnik und konnten auch ihre Geschicklichkeit bei der Fun-Station testen.
Die Siegerehrung
Landesleiterin Ingrid Pušar eröffnete gemeinsam mit Lukas Wascher, Bezirksobmann Feldkirchen, die Siegerehrung. Hierzu konnten Landwirtschaftskammerpräsident ÖR Ing. Johann Mößler, DI Christian Tengg von Unser Lagerhaus Warenhandels GmbH., Klubobmann LAbg. Herwig Seiser, Bürgermeister Martin Treffner sowie Raiffeisen-Clubobmann Christopher Weiss recht herzlich begrüßt werden. Ein herzlicher Dank gilt auch unseren Sponsoren: Raiffeisen Club Kärnten, Unser Lagerhaus Warenhandels GmbH., Maschinenring Kärnten, Genussland Kärnten sowie Johann Offner Werkzeugindustrie Gesellschaft m.b.H.
Bei der Genussolympiade dürfen wir den Teams zu folgenden Platzierungen gratulieren:
1.: LJ Tiffen (FE), 2.: LJ St. Michael (WO) ex aequo mit LJ Steuerberg (FE) Die Teams der Agrarolympiade erreichten folgende Plätze:
1.: LJ St. Michael/ Grafenstein (WO/KL), 2.: LJ Guttaring (SV), 3. Magdalensberg (KL) Die jeweils besten drei Teams vom vergangenen Landesentscheid 2015 dürfen Kärnten beim diesjährigen Bundesentscheid 2016 in Salzburg vertreten. Die erstplatzierten Teams vom Landentscheid 2016 vertreten Kärnten  beim Bundentscheid 2017.
Ein großes Dankeschön geht an den Bezirksvorstand Feldkirchen, die gemeinsam mit dem Landesvorstand einen tollen Wettbewerb organisiert haben und für eine lustige Station und super Verpflegung gesorgt haben. Thaller Hansjörg, BEd.

Gesamtergebnis

Download
Zurück