Mitglied werden

Arbeitsgruppen voll aktiv

| Service & Organisation

Die Landjugend Kärnten hat drei Arbeitsgruppen, die unterschiedlichen Schwerpunkten zugeordnet werden: Der Agrarkreis ist im Bereich Landwirtschaft & Umwelt, die Mediengruppe im Bereich Service & Organisation und das International Committee im Bereich Young & International tätig. Jeder Arbeitskreis freut sich jederzeit über neue Gesichter bei den Sitzungen & Exkursionen, also schaut einfach vorbei!

Der Agrarkreis: Christian Wuzella ist neuer Agrarkreisvorsitzender. Gemeinsam mit Landesagrarsprecher Fabian Kogler sind die Planungen fürs kommende Arbeitsjahr voll im Gange. Sie haben sich das Ziel gesetzt, den Agrarkreis zu stärken und spannende landwirtschaftliche Themen aufzugreifen. Das nächste Highlight im Arbeitsjahr ist das Agrarpolitische Seminar am 4. März 2017 im Bildungshaus Schloss Krastowitz. Es erwarten euch spannende Workshops zu tollen Wahlthemen. Thaller Hansjörg, BEd. Die Mediengruppe: Bei der Mediengruppe werden immer wieder kreative Köpfe gesucht. Hauptaugenmerk ist hier die Erstellung & Gestaltung der Zeitschrift „Landjugend“, die vier Mal jährlich erscheint. Bei den Sitzungen wird entweder die Zeitung korrekturgelesen oder wir laden Berufsvertreter der Öffentlichkeitsarbeit zu einem gemütlichen Abend ein, die aus dem Nähkästchen plaudern, wie etwa Michael Steuer vom ORF Kärnten oder Verena Niedermüller von der Woche Spittal. Jaqueline Tomaschitz ist die neue Vorsitzende, die Julia stach nach einjähriger Tätigkeit ablöst. Das International Committee: Vorsitzende ist Denise Wornig.  Besonders das „Über-den-Tellerrand-Schauen“ ist den Engagierten dieses Arbeitskreises wichtig. Dabei geht es sowohl um die Möglichkeiten, bei internationalen Seminaren oder Projekten in anderen Ländern Europas neues Kennenzulernen und Freundschaften über Grenzen zu schließen, als auch um Kochabende, Seminare und Aktionen vor Ort in Österreich oder Kärnten bei denen die Teilnehmer mehr über die Kulturen anderer Länder erfahren und erleben. Ruth Piroutz, BEd

Zurück