Arbeitskreise
Die Landjugend Kärnten hat drei Arbeitsgruppen. Den Agrarkreis, das International Committee und die Mediengruppe. Die Arbeitsgruppen der Landjugend Kärnten werden in unterschiedliche Schwerpunkten unterteilt: Der Agrarkreis ist im Bereich Landwirtschaft & Umwelt, die Mediengruppe im Bereich Service & Organisation und das International Committee im Bereich Young & International tätig. Jeder Arbeitskreis freut sich jederzeit über neue Gesichter bei den Sitzungen & Exkursionen, also schaut einfach vorbei! Die Teilnahme ist natürlich unverbindlich.
Der Agrarkreis: Seit November 2023 bekleidet Larissa Pobaschnig zusammen mit Reichl Michael den Vorsitz des Agrarkreises. Gemeinsam mit Landesagrarsprecher Lukas Veitschegger haben sie sich dieses Jahr das Ziel gesetzt, wieder spannende landwirtschaftliche Themen aufzuarbeiten. Das nächste Highlight im Arbeitsjahr ist das Agrarpolitische Seminar, welches am 02. März im Bildungshaus Schloss Krastowitz stattfindet. Der Agrarkreis versucht außerdem immer alternative Einkommensquellen und Betriebszweige vorzustellen. Bei der letzten Agrarkreissitzung im November wurde die Brauerei Hirt unter die Lupe genommen.
Neben dem Agrarkreis gibt es in der Landjugend Kärnten zwei weitere Arbeitsgruppen. Jeder Arbeitskreis freut sich jederzeit über neue Gesichter bei den Sitzungen & Exkursionen, also schaut einfach vorbei! Die Teilnahme ist natürlich unverbindlich.
Das International Committee:
Am 26.10.2011 wurde das International Committee der Landjugend Kärnten in seiner jetzigen Form ins Leben gerufen. Das IC ist eine Arbeitsgruppe der Landjugend Kärnten und wird dem Schwerpunkt „Young & International“ zugeordnet. Das IC möchte Landjugendmitgliedern Möglichkeiten aufzuzeigen, international tätig zu werden, Seminare zu besuchen und fremde Kulturen kennenzulernen. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, den Mitgliedern einen Blick über den Tellerrand zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen, den Mut aufzubringen, sich an internationalen Aktivitäten zu beteiligen. Durch Austausch und Interaktion mit internationalen Partnern sowie durch lokale Veranstaltungen wollen sie über Grenzen hinweg verbinden. Was macht das IC genau? Finde es bei der nächsten IC-Sitzung heraus – mehr Infos dazu auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook & Instagram, ic_international_committe_lj).
Die Mediengruppe:
Bei der Mediengruppe werden immer wieder kreative Köpfe gesucht. Hauptaugenmerk ist hier die Erstellung & Gestaltung der Zeitschrift „Landjugend“, die vier Mal jährlich erscheint. Bei den Sitzungen wird gemeinsam die Zeitung korrekturgelesen. In jeder Ausgabe der Landjugendzeitung gibt es auch ein Portrait von ehemaligen Mitgliedern und Funktionären, dieses wird von der Mediengruppe organisiert und gestaltet. Zudem werden auch spannende Exkursionen und Abendseminare, bei denen alle Landjugendmitglieder herzlich eingeladen sind, veranstaltet. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird auch ein Keksbackkurs veranstaltet, bei dem die gebackenen Kekse einen wohltätigen Zweck zugutekommen. Auch dieses Jahr sind wieder einige Aktivitäten geplant und auch ein Korrekturlesen wird es wieder geben. Dein Interesse wurde geweckt? Dann sei dabei! Die Ausschreibungen und nähere Infos findet ihr zeitgerecht auf der Homepage der Landjugend Kärnten ktnlandjugend.at.
Andreas Steindorfer und Christina Joham