Mitglied werden

Auslandsstudium während der Pandemie

| Young & International

Das „International Committee“ der Landjugend Kärnten hat sich bei Landjugendmitgliedern erkundigt, wie es ihnen während ihres Auslandsemesters in der Covid-19 Pandemie geht.

Katharina Kogler, Landjugend Krappfeld

Studium: Molekularbiologie, Graz

Wintersemester 2020/21: University of Bergen, Norwegen

Wie war es während der Covid-19 Pandemie auf Erasmus Aufenthalt zu sein?

Durch Corona wurden nur Europäer zugelassen und Willkommens-Veranstaltungen wurden leider abgesagt. Das Erasmus Semester war meiner Meinung nach trotzdem das beste Semester meines Studiums. Zudem waren die Infektionszahlen in Norwegen sehr gering und das Thema Corona war nicht so präsent, wie ich es aus Österreich kannte.

Gab es Einschränkungen im sozialen Leben?

Ich persönlich habe mich im sozialen Leben nicht eingeschränkt gefühlt. Reisen waren im ganzen Land erlaubt und auch Restaurants und Geschäfte hatten durchgehend geöffnet. Durch das Buddy-Programm lernte ich zwei wundervolle Norwegerinnen kennen.

Hattest du in Norwegen Präsenz- oder Online-Lehre?

Insgesamt hatten wir wahrscheinlich vier Wochen Online-Lehre, der Rest war Präsenz.

Valentina Pichler, Landjugend Krappfeld

Studium: Masterstudium Wirtschaft und Recht, Klagenfurt

Wintersemester 2020/21: University of Latvia, Riga, Lettland

Wie war es während der Covid-19 Pandemie auf Erasmus Aufenthalt zu sein?

Nach anfänglichen Hürden aufgrund von Reisebeschränkungen usw. ist es seit dem Moment an, als ich in Lettland gelandet bin, täglich eine absolut großartige Erfahrung für mich, die ich keinesfalls missen möchte.

Gibt es Einschränkungen im sozialen Leben?

Ich habe das große Glück in einem Haus mit anderen Erasmusstudenten zu wohnen. Neben den internationalen Bekanntschaften, die ich dadurch schon machen konnte, ist es auch möglich Ausflüge und Aktivitäten in kleinen Gruppen im Freien zu machen.

Hattest du in Lettland Präsenz- oder Online-Lehre?

Im Moment findet leider keine Präsenzlehre statt, doch wir hoffen natürlich, dass sich das im Laufe des Semesters noch ändern wird.

Raphael Illgoutz, Landjugend Grafenstein

Studium: Bauingenieurwissenschaften, Graz

Wintersemester 2020/21: Chalmers University of Technology, Göteborg, Schweden

Wie war es während der Covid-19 Pandemie auf Erasmus Aufenthalt zu sein?

Im Rahmen meines Masterstudiums bekam ich die Möglichkeit ein Auslandssemester im schwedischen Göteborg zu absolvieren. Trotz der bekannten Umstände im Jahr 2020, entschloss ich mich diese Möglichkeit zu nutzen und verbrachte im Herbst vier wunderschöne Monate im europäischen Norden.

Gibt es Einschränkungen im sozialen Leben?

Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung basierten in Schweden auf Empfehlungen der Regierung und wurden von der Bevölkerung durch hohe Eigenverantwortung mitgetragen. Mit meiner internationalen Freundesgruppe standen zahlreiche Ausflüge und Aktivitäten in und um Göteborg auf dem Programm und wir konnten das Semester, trotz der Einschränkungen durch die Pandemie, sehr genießen. Dieses außergewöhnliche Jahr wird mir dadurch noch außergewöhnlicher in Erinnerung bleiben.

Hattest du in Schweden Präsenz- oder Online-Lehre?

Wie im Großteil Europas fand auch in Schweden die Lehre auf den Universitäten online statt, dennoch war es jederzeit möglich die Räumlichkeiten am Campus zu nutzen.

Pia Jahn, Landjugend Zollfeld

Studium: Master in Humangeographie, Lunds University, Schweden

Wie ist es während der Covid-19 Pandemie im Ausland zu studieren?

Seit September 2020 lebe und studiere ich in Lund im Süden Schwedens. Diese Region ist im schwedischen Vergleich relativ stark vom Virus betroffen, was zu verstärkten Maßnahmen führte.

Gibt es Einschränkungen im sozialen Leben?

Die Einstellung der Menschen ist sehr kooperativ in Bezug auf die Empfehlungen und Vorschriften der Regierung, was für eine spürbar gute und respektvolle Stimmung sorgt. Die Zeit in Lund ist für mich trotz Corona daher eine schöne Erfahrung und ich schätze es sehr, dass ich meinen Wunsch, in Schweden zu studieren, nicht aufgeben musste!

Hattest Du in Schweden Präsenz- oder Online-Lehre?

Es gibt keinen Präsenzunterricht und viele Bibliotheken und Universitätsgebäude wurden geschlossen.

Denise Wornig, Ines Wornig, Julia Fritz

Zurück