Mitglied werden

Bienvenidos a Madrid!

| Young & International

Die jährliche Reise der Mediengruppe führte in diesem Jahr 14 Landjugendmitglieder in die Hauptstadt Spaniens, nach Madrid. Dank der tollen Organisation der Mediengruppen-Vorsitzenden Kathrin Pleschutznig wurde die Reise zum unvergesslichen Erlebnis.

Am Samstag, 23. Mai, ging es früh morgens mit dem Auto nach Wien, um dann nach knapp drei Stunden Flug in Madrid zu landen. Nach kurzer Orientierungsphase und einchecken im Hotel stand dem vielseitigen Programm nichts mehr im Weg. Zuallererst ging es auf den Faro de Moncloa, ein 110m hoher Sendeturm mit Aussichtsplattform, der nach einem Brand im Jahr 2005 erst vor einem Monat wieder eröffnet wurde. Nach dieser tollen Aussicht ging es weiter zum Palacio Real, der offiziellen Residenz des spanischen Königshofes. Neben dem Thronsaal, der Spiegelgallerie und der Schlosseigenen Kapelle wurde auch noch die dazugehörige Kathedrale La Almudena besichtigt. Um noch einen besseren Überblick über die Stadt zu bekommen, stiegen die Teilnehmer in eine Gondel der Teleferico-Seilbahn von Madrid. Die Seilbahn führt vom Paseo de Pintor Rosales zu einer Aussichtsterrasse. Aus der Luft erkennt man erst, wie groß die spanische Hauptstadt, die rund 3,1 Mio. Einwohner hat, wirklich ist.
Abwechslungsreiches Programm
Frisch und munter startete die Gruppe am nächsten Morgen zu eine der größten Stierkampfarenen weltweit, Las Ventas. Der beeindruckende Bau und die Geschichte des Stierkampfes begeisterte sogar so sehr, dass sich drei Teilnehmer Karten für den an diesem Tag stattfindenden Stierkampf kauften und sich das umstrittene Schauspiel live ansahen. Nach dem Mittagessen im Hard Rock Cafe ging es für einige ins Wachsfigurenmuseum, in dem sowohl spanische als auch weltweite Persönlichkeiten ausgestellt waren. Nach einem kurzen Spaziergang gelangten sie im 1,5 km² großen Volkspark El Retiro an. Bei einem Kaffee genossen die Landjugendmitglieder die tolle Atmosphäre, die mit Musikanten, Wahrsagerinnen und dahin plätschernden Brunnen gefüllt war. Auf dem kleinen See vor dem Estanque del Retiro, dem Wahrzeichen des Parks, tummelten sich kleine Ruderboote. Abends wurde dann durch kleine Gassen geschlendert und auf den Plätzen flaniert, wie dem Plaza de Major, der einer der schönsten Stadtplätz ist.
Am letzten Tag des kurzen Reisetrips teilte sich die Gruppe auf. Einige besichtigten das Fußballstadion, in dem zwei Tage zuvor das Meisterschaftsspiel stattfand. Andere spazierten auf der Grand Via, die zu den bedeutendsten Einkaufsstraßen Madrids zählt und trafen zufällig auf den botanischen Garten, der dann auch noch besichtigt wurde. Nach ein paar Stunden Reisezeit trafen alle wohlbehalten wieder am Flughafen in Wien ein. Es war eine wunderschöne Reise und wir sind schon gespannt, auf welches Land im nächsten Jahr das Los fällt. Ruth Piroutz, BEd

Galerie Madridreise


Zurück