Mitglied werden

Bundessieg am Grazer Hauptplatz!

| Landwirtschaft & Umwelt

Am Freitag den 29. August sind die Teilnehmer aus neun Bundesländern in Graz angereist um an der Bundesmeisterschaft der Forstarbeit teilzunehmen.

Am Freitagabend startete die Landjugend schon mit ihrem ersten Bewerb wo die Teilnehmer ihr Fachwissen in Erste Hilfe, Forstliche Produktion, und Arbeitssicherheit unter Beweis stellen mussten, dort konnte sich Jürgen Erlacher (LJ Bad Kleinkirchheim) gleich mit nur 4 Punkte Rückstand auf den Sieg den dritten Platz sichern. Auch unsere weiteren Kärntner Teilnehmer Daniel Oberauner (LJ Stockenboi), Christian Niederbichler (LJ Zedlitzdorf) und Martin Ferlan (LJ Zedlitzdorf) bemühten sich sehr. Anschließend fand um neunzehn Uhr die Startnummernverlosung statt.
Wettbewerbsfieber
Am Samstag um neun Uhr fingen am Hauptplatz die Motorsägen an zu heulen und die Teilnehmer mussten ihr praktisches Können unter Beweis stellen. Für die Kärntner Teilnehmer hieß es am Anfang den Präzisionsschnitt zu meistern. Anschließend mussten sie die Ketten wechseln, wo Jürgen Erlacher sich mit einem Vorsprung von 10 Punkten und einer Zeit von knapp acht Sekunden den ersten Disziplinsieg holte. Gegen elf Uhr  kamen die Kärntner Teilnehmer zum Geschickschneiden. Hierbei muss man von einem freistehenden Baum, der einen Meter hoch ist, drei Räder abtrennen und anschließend den restlichen Stamm mit einer Axt durchtrennen. Um dreizehn Uhr meisterten die Kärntner Teilnehmer den Kombinationsschnitt wo sich wiederum Jürgen Erlacher mit nur 2 Pkt. Rückstand den zweiten Platz sichert. Um vierzehn Uhr kamen wir zu der Königsdisziplin Fallkerb und Fällschnitt. Nun hieß es warten wer ins Finale einzieht, denn da können sich die besten acht nochmals messen. Kärnten durfte mit Daniel Oberauner und Jürgen Erlacher gleich zwei Teilnehmer stellen und Jürgen Erlacher sicherte sich auch dort Platz zwei.
Siegerehrung
Um zwanzig Uhr fand im Dom am Berg in Graz die Siegerehrung statt wo sich  die Kärntner hervorragende Platzierungen in der Einzelwertung holten,  beginnend mit Jürgen Erlacher der sich den Vizebundessieg holt. Aber auch Daniel Oberauner als 5.Platzierter, Martin Ferlan als 9.Platzierter und Christian Niederbichler mit Platz 16 haben hervorragende Leistungen gezeigt. Im Team darf sich Kärnten wieder einmal mehr Bundessieger nennen!
Die Landjugend Kärnten ist sehr stolz auf die Leistungen des gesamten Teams und freut sich sehr über den Bundessieg, den sie nach Kärnten bringen konnten. Herwig Drießler

Zurück