Mitglied werden

Das Buch der Landjugend Kärnten

| Sport & Gesellschaft

Nun ist das Buch der Landjugend Kärnten durch die Hände aller 84 Ortsgruppen gelaufen.

Im Laufe des Jahres wurden drei Ortsgruppen neu gegründet, auch diese durften sich im Buch verewigen. Die letzte Übergabe fand am St. Veiter Wiesenmarkt statt, von der Landjugend Glantal, die im Juni dieses Jahres gegründet wurde, an den Bezirksvorstand St. Veit bzw. an den Landesvorstand. Mit der Schubkarre über den Wiesenmarkt fahren und ein Battle mit der Landjugend Glantal beim Autodrom-Fahren standen bei der Übergabe am Programm.
Das große Finale
Am 26. Oktober, beim Landjugendkongress der Landjugend Kärnten, wird das Buch dann zum ersten Mal offiziell gezeigt und alle Besucher können sich anschauen, was alle Mitglieder der Landjugend Kärnten in diesem Jahr zum Landesprojekt beigetragen haben. Das Buch bleibt dann im Bildungshaus Schloss Krastowitz ausgestellt und es kann jederzeit wieder durchgeblättert werden.
Der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt. Es wurden T-Shirts zerschnitten, Herzerl gebastelt, Minions gemalt, eine Harmonika gebastelt und fleißig gedichtet. Die Landjugend Kärnten ist sehr stolz auf jedes einzelne Mitglied, denn ohne euch wäre das Projekt nicht zu dem geworden, was es jetzt ist: Eine Momentaufnahme der Landjugend Kärnten im Jahr 2015. Ruth Piroutz, BEd

Zurück