Das Buch der Landjugend Kärnten
In den letzten Monaten, um genau zu sein, seit dem 13. Februar 2015, wanderte ein ganz besonderes Buch durch Kärnten: Das Buch der Landjugend Kärnten.
Eine Geschichte entsteht
Vor etwa einem Jahr wurde die Idee des Buches geboren. Bei der ersten Klausur des ehemaligen Landesvorstandes wurde schon konkretisiert und bei der zweiten Klausur im Jänner stand dann wirklich fest, wie genau in das Projekt gestartet werden sollte. Das Ziel war es, zu zeigen, wie vielfältig die Landjugend Kärnten ist. Daher wurde vom Landesvorstand auch nur der Grundstein gelegt und gestaltet wurde das Buch von allen 84 Ortsgruppen, sieben Bezirksvorständen und drei Projektgruppen. Es sollte eine Momentaufnahme der Landjugend Kärnten im Jahr 2015 entstehen, die auch noch in vielen Jahren spannend durchzublättern ist.
Zusammen halten – Land gestalten
Passend zum Bundesthema halfen alle Mitglieder zusammen um dieses einzigartige Projekt überhaupt entstehen lassen zu können. Das Buch wanderte von einer Ortsgruppe zur nächsten mit lustigen Buch-Übergaben, bei denen Transportmittel wie Traktor, Pferd, Paragleiter oder Schubkarre zum Einsatz kamen und oftmals von amüsanten Aufgaben für die übernehmende Ortsgruppe begleitet waren. Jedes Mitglied kann stolz auf sich sein, denn nur durch diese Zusammenarbeit war es dem Landesvorstand am 26. Oktober 2015 bei der Jahreshauptversammlung möglich, das wieder in Krastowitz angekommene Buch zu präsentieren. Das Buch liegt ab sofort im Landjugendbüro auf und es kann jederzeit gerne von Besuchern durchstöbert werden. Ruth Piroutz, BEd