Zusammen halten – Land gestalten lautet das Jahresthema der Landjugend Österreich. Wir habe heuer ein neues Landesprojekt: „DAS BUCH“ der Landjugend Kärnten. Dabei sind du und deine Ortsgruppe auch maßgeblich beteiligt. Wir zählen beim Landesprojekt auf die Unterstützung von allen 84 Ortsgruppen, 7 Bezirksvorständen und 3 Projektgruppen. Am Freitag, den 13.2.2015 wurde beim Abschlussabend der Volkstanzwoche das BUCH an den ersten Bezirksvorstand (Wolfsberg) übergeben. Zeitplan / Bezirksreihenfolge: Wolfsberg 14.2.-15.3.2015 Völkermarkt 16.3.-6.4.2015 Klagenfurt 7.4.-28.4.2015 St. Veit 29.4.-7.6.2015 Feldkirchen 8.6.-25.6.2015 Villach 26.6.-13.7.2015 Spittal 14.7.-14.8.2015 Das Buch ist Eure Chance, Eure Gruppe zu präsentieren! Bitte bereitet euch vor und haltet ein Gruppenfoto bereit. Das Regelwerk Damit das Landesprojekt der Landjugend Kärnten zu einem ERFOLG wird seid ihr als Schwerpunkt-Gruppe, Bezirksvorstand oder Ortsgruppe am wichtigsten - wenn es darum geht "DAS BUCH" ideenreich, kreativ, individuell, spontan & lustig zu gestalten. Eure Ortgruppe ist im Buch schon erfasst - bitte auch nur diese Seiten für die Gestaltung verwenden.
Bitte achtet darauf, dass kein Edding zum Schreiben im Buch verwendet wird. Ihr habt 36 Stunden Zeit. Weiters ist ein Fußmarsch zur nächsten Ortsgruppe erwünscht. Macht dabei auch viele Fotos und postet diese auf Facebook. Wenn es eine Ortsgruppe nicht schafft ihre Seite zu gestalten, bleibt ihre Seite leer.
Was gehört ins BUCH?
--> Warum ist EURE Ortsgruppe einzigartig? - Diese Frage könnt ihr selber beantworten
--> 1 Gruppenfoto (max. ein weiteres) Bei Fragen wende dich an den Landesvorstand oder an das Landjugendbüro.
"DAS BUCH der Landjugend Kärnten" Landesprojekt 2015
|
Sport & Gesellschaft
„A Buach wåndert durchs Kärntner Lånd
Es geht dabei von Hånd zu Hånd
Vom Låvnttål bis ins Mölltål
A jede Låndjugend kriagts amol.
Nehma zåm unsre gånze Kråft
Und zagma wås die LJ- Kärnten schåfft!
Gemeinsåm woll ma Geschichte schreiben
Und es soll uns ållen lång in Erinnerung bleiben!“