Das International Committee
Das International Committee
Am 26.10.2011 wurde das International Committee (IC) der Landjugend Kärnten in seiner jetzigen Form ins Leben gerufen. Als Arbeitsgruppe der Landjugend Kärnten gehört das IC zum Schwerpunkt „Young & International“. Ihr Ziel ist es, den Mitgliedern der Landjugend die Möglichkeit zu bieten, internationale Erfahrungen zu sammeln, an Seminaren teilzunehmen und neue Kulturen kennenzulernen. Dabei wollen sie den Mut fördern, sich an internationalen Aktivitäten zu beteiligen und über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Durch Austausch mit internationalen Partnern sowie lokale Events verbinden sie Menschen über Grenzen hinweg. Dabei wurden seit dem Bestehen des IC immer wieder Erasmus+ Projekte initiiert und gemeinsam mit Partnerorganisationen der europäischen Landjugend Dachorganisation durchgeführt. Das letzte Erasmus+ Projekt, eine Projektwoche zum Thema ‚nachhaltige Kreislaufwirtschaft‘, wurde im Sommer 2023 mit über 60 Jugendlichen aus 9 Mitgliedsstaaten gemeinsam mit der Landjugend Österreich im Bildungszentrum Ehrental umgesetzt. Ende 2024 wurde genau dieses Projekt („Grwo-Eat-Repeat: Circular Economy of Food“) von damaliger Staatssekretärin Claudia Plakolm mit dem österreichischen Jugendpreis in der Kategorie Europäische Initiativen ausgezeichnet. Ein aktuelles Beispiel der Tätigkeit des IC ist der Sushi- und Maki-Kochabend, der kürzlich im Bildungszentrum Ehrental stattfand.
Daniela Hinteregger und Andreas Steindorfer