Mitglied werden

Heiß am Eis!

| Sport & Gesellschaft

Die ersten Landessieger stehen fest: Bei den Burschen ging das Team der Landjugend Zedlitzdorf (FE) als Sieger hervor. Die Mädchenwertung gewann die Landjugend Tiffen (FE) beim Landesentscheid Eisstock in Velden.

37 Moarschaften aus ganz Kärnten starteten am Samstag, dem 08. Feber beim Landesentscheid Eisstock ins Bewerbsjahr 2020. In der Eishalle Velden eröffneten Bezirksleiterin-Stv. Sophia Gasperschitz und Landesagrarsprecher Dominik Messner den Wettbewerb. 17 Mädchenmannschaften und 20 Burschenteams stellten sich dem Wettkampf. Anspannung lag in der Luft und die Moarschaften fieberten dem Finale voller Energie entgegen. Den längsten Atem und die größte Treffsicherheit bewiesen bei den Burschen die Landjugend Zedlitzdorf (FE), bestehend aus Christoph Krammer, Simon Niederbichler, Jakob Stampfer und Christian Niederbichler und holten sich somit den 1. Platz. Den 2. Stockerlplatz konnten Patrick Koffu, Raphael Kupper, Marcel Kupper und Philipp Teppan für die Landjugend Köstenberg (VI) sichern. Die Bronzemedaille holten sich Michael Umnig, Lukas Pegrin, Michael Ogris und Thomas Feichtinger für die Landjugend St. Magareten/Rosental (KL).

Bei den Mädchen gewann die Landjugend Tiffen (FE) mit Kathrin Kohlweiss, Anna Ninaus, Marion Kleewein und Daniela Zechner. Knapp dahinter holten sich Karin Feichtinger, Anna Weratschnig, Sabine Korenjak und Hemma Ogris von der Landjugend St. Magareten/Rosental (KL) Silber. Der dritte Platz ging an die Landjugend Wieting (SV) mit Verena Ratheiser, Simone Ratheiser, Marlene Krenn und Laura Ratheiser. Als Ehrengast konnte Raiffeisenclubobmann HBV Christopher Weiss begrüßt werden. Ein großes Dankeschön gilt auch unseren Sponsoren Raiffeisen Club Kärnten, Unser Lagerhaus Warenhandelsgesellschaft m.b.H. und dem Maschinering Kärnten für die tollen Sachpreise. Die Organisatoren, der Landesvorstand und der Bezirksvorstand Villach bedanken sich für den fairen Wettkampf und freuen sich schon auf den Landesentscheid 2022.

Thaller Hansjörg, BEd.

Gesamtergebnis_LE_Eisstock_2020.pdf

Download
Zurück