Mitglied werden

Der Goldene Löwe der Landjugend Kärnten

| Sport & Gesellschaft

Die aktivste Ortsgruppe der Landjugend Kärnten wird bei der 12. Nacht der Landjugend Kärnten mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.

Das Landjugendjahr ist ereignisreich und mit sehr viel harter Arbeit verbunden. Zahlreiche Jugendliche verbringen einen Großteil ihrer Freizeit bei der Landjugend. Sie arbeiten ehrenamtlich und voller Motivation in den unterschiedlichsten Schwerpunktbereichen der Landjugend mit. Jeder kann seine Interessen und Fähigkeiten, seinen Stärken entsprechend, einbringen und verwirklichen. Bei Wettbewerben wird der Teamgeist angeregt und Erfolge gefeiert. Nicht nur auf Bezirks- oder Landesebene sondern auch auf Bundesebene, werden unsere Teilnehmer unter den Top-10 gesichtet. In den Kärntner Gemeinden sind viele Ortsgruppen durch Theateraufführungen, Gottesdienstgestaltungen und gelungenen Abendveranstaltungen ein fixer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Durch Tat.Ort Jugend Projekte werden tolle Sozialprojekte in Kärntner Gemeinden verwirklicht. Diese außergewöhnlichen Tätigkeiten werden natürlich belohnt. Die aktivste Ortsgruppe bekommt am 9. April 2016 im Kulturhaus Althofen bei der 12. Nacht der Landjugend Kärnten den Goldenen Löwen verliehen. Der Goldene Löwe wird nach Punkten vergeben. Die Vergabe dieser Punkte ist an die aktive Teilnahme von Veranstaltungen und Wettbewerben gebunden. Als Beispiel für Veranstaltungen kann der  Jugendleiterkurs genannt werden. Anzumerken ist aber, dass auch Landjugendgruppen die soziale Tätigkeiten, Aktionen und Projekte auf kommunaler Ebene durchführen, dafür Punkte sammeln. Dafür ist die Abgabe der Protokollmappe im Landjugendbüro erforderlich. Um nähere Auskünfte zur Punkteverteilung zum Goldenen Löwen zu erhalten wendet euch bitte bis spätestens 14. März 2016 ans LJ-Büro. Der 14. März 2016 ist zugleich auch der Einsendeschluss für Unterlagen, die zur Punktevergabe für den Goldenen Löwen beitragen.  Wer erhält den Titel Landjugend Champion 2016? Neben dem Goldenen Löwen wird auch der Landjugend Champion bei der 12. Nacht der LJ Kärnten verliehen. Der Landjugend Champion wird 2016 im Bereich „Young and International“ vergeben. Er wird erstmals als Projektwettbewerb gestaltet. Daran können Orts- Bezirks- und die drei Projektgruppen (Agrarkreis, Mediengruppe, Internationales Committee) teilnehmen. Grundsätzlich ist ein Kunstwerk auf einer Palette zu gestalten. Die Aussagekraft des Kunstwerkes muss sich auf den Schwerpunkt „Young and International“ beziehen. Die Einbindung von internationalen Aspekten (z.B.: Landjugendausflug, Auslandspraktika, Partnergemeinden, Nachbarländer, etc…) kann für die Aussagekraft des Kunstwerkes charakterbildend sein. Die Voranmeldung des Projektes sollte bis 1. Februar 2016 im LJ Büro erfolgen. Die Kunstwerke müssen bis zum 8. April 2016 im Kulturhaus Althofen eingelangt sein.  Thaller Hansjörg, BEd

Kriterien Goldener Löwe 2015

Download
Zurück