Der Sommer kann kommen
Am Samstag, 18. Juni, war der Landesvorstand der Landjugend Kärnten auf Sommerklausur. Dazu trafen sich alle im schönen Liesertal bei Landesobmann Herwig Drießler.
Bei der letzten Klausur in diesem Arbeitsjahr wurden die Bundesentscheide besprochen und die eigenen Landesveranstaltungen. Am 10. Juli findet der Landesentscheid Forst gemeinsam mit dem Holzstraßenkirchtag in St. Urban (FE) statt und die Drei-Furchen-Tournee geht am 07.08. in Klagenfurt, am 13.08. in Wolfsberg und am 14.08. in St. Veit über die Bühne. Besonderes Highlight in diesem Jahr ist das Landesprojekt „Mitanond fürs Kärntnerlond“ bei dem am 31. Juli alle Landjugendmitglieder und Freunde der Landjugend recht herzlich eingeladen sind, zum Mittelpunkt Kärntens, auf die Gerlitzen, zu wandern. Highlight ist hier neben dem karikativen Zweck auch die Verlosung von Veranstaltungskarten (siehe Infokasten), gesponsert von Semtainment GmbH. Anfang September ist das Tat.Ort Jugend Schwerpunktwochenende, an dem Landjugendgruppen in ganz Österreich sich für die eigene Region stark machen und Projekte auf die Beine stellen. Abgeschlossen wird das Arbeitsjahr mit dem Landjugendkongress am 26. Oktober, der bereits zum 4. Mal stattfindet. Es gibt viel zu tun und der Landesvorstand wünscht allen Landjugendmitgliedern in diesem Sinne einen schönen und erfolgreichen Sommer – wir sehen uns am 26. Oktober Ruth Piroutz, BEd