Mitglied werden

Die Bundesentscheide 2025 stehen vor der Tür!

Die Bundesentscheide 2025 stehen vor der Tür!

Mit großer Vorfreude blickt die Landjugend Kärnten auf ein spannendes Wettbewerbsjahr. Viele Landesentscheide sind bereits abgeschlossen – jetzt heißt es, auch auf Bundesebene zu glänzen. Drei große Bewerbe stehen im Sommer an – mit hochmotivierten Teams aus Kärnten!

Von Andreas Steindorfer

Reden & 4er-Cup in Hohenems (Vorarlberg)
Den Auftakt macht der Bundesentscheid 4er-Cup und Reden von 10. bis 13. Juli 2025 im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum Hohenems, Vorarlberg.
Beim 4er-Cup geht es um Allgemeinbildung, Kreativität und Teamgeist.
Parallel findet der Redewettbewerb in vier Kategorien statt: Vorbereitete Rede (unter 18 / über 18 Jahre), Spontanrede sowie das kreative Format „Neues Sprachrohr“. Ein Highlight voller Tiefgang und Unterhaltung.

Agrar- & Genussolympiade in Wieselburg (Niederösterreich)
Vom 15. bis 17. August 2025 steht in Wieselburg die Agrar- und Genussolympiade auf dem Programm.
In der Agrarolympiade wird Wissen rund um Tierhaltung, Pflanzenschutz, Forstwirtschaft und Co. abgefragt.
Die Genussolympiade verlangt sensorisches Feingefühl und Know-how über Käse, Edelbrände, Naturkosmetik oder Mostkultur.
Am Samstag erwartet die Teilnehmer:innen ein spannender Stationenbetrieb, bevor im Finale die besten Teams gegeneinander antreten.

Bundesentscheid Forst
Vom 1. bis 3. August 2025 findet in Rotholz (Tirol) der Bundesentscheid Forst der Landjugend Österreich sowie die Staatsmeisterschaft der Forstarbeit statt. Kärntens Teilnehmer:innen stellen sich dabei fordernden Disziplinen wie Kettenwechsel, Fallkerbschnitt, Entasten und einem Theoriebewerb.

Heimbundesentscheid: Pflügen in Kappel am Krappfeld
Ein besonderer Höhepunkt aus Kärntner Sicht ist der Bundesentscheid Pflügen, der von 22. bis 24. August 2025 in Kappel am Krappfeld (Kärnten) stattfindet – ein echtes Heimspiel für unsere Teilnehmer:innen!

Disziplinen:
Beetpflug newcomer/arriviert
Drehpflug newcomer/arriviert
Drehpflug Standard 

Ablauf-Highlights:
Freitag: 
ab 09:30 Uhr offizielles Training
um 20:30 Uhr Eröffnungsabend mit Antenne Kärnten Disco

Samstag:
08:45 Uhr Pflügerparade mit anschließender Feldmesse
ab 11:00 Uhr Wettbewerbsbeginn 
um ca. 20:00 Siegerehrung &Siegerparty mit der Band „Showdown“

Sonntag:
Ab 11:00 Uhr Frühshoppen mit „die Hoagis“

Auch ein Theorietest mit Wissen rund ums Pflügen, Pflanzenbau und Landtechnik ist Teil des Bewerbs – der oder die Beste darf sich die Wettbewerbsparzelle zuerst aussuchen.
Fans sind herzlich willkommen – Unterkünfte in der Region sind vorbereitet (z. B. JUFA Gurk, Stift St. Georgen, Prechtlhof). 

Wir drücken die Daumen!
Die Landjugend Kärnten ist stolz auf ihre qualifizierten Vertreter:innen und wünscht allen Teilnehmer:innen viel Glück, Erfolg und vor allem Freude an der Teilnahme. Ein besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Juror:innen, Feldordner:innen, Betreuer:innen und Helfer:innen – ohne euch wäre dieses Event nicht möglich.

Und nicht vergessen: Jede Stimme und jeder Applaus zählen – also kommt vorbei und feuert unser Team an!

Zurück