Mitglied werden

Die Bundesentscheide rücken näher!

| Allgemeinbildung

Die Bundesentscheide rücken näher!

Fast alle Landesentscheide sind abgeschlossen, und nur der Landesentscheid Forst steht noch aus. Die besten Teams aus Kärnten haben sich bereits qualifiziert und bereiten sich nun auf die bevorstehenden Bundesentscheide vor. Diese werden sicherlich spannende Wettkämpfe bieten, bei denen die besten Mannschaften aus ganz Österreich gegeneinander antreten.

Reden und 4er-Cup
Der Startschuss für die Bundesentscheidsaison fällt in Kärnten mit dem Bundesentscheid 4er-Cup und dem Wettbewerb im Reden. Unsere wortgewandtesten und teamfähigsten Mitglieder der Landjugend werden vom 11. bis 14. Juli in Althofen alles geben.
Startplätze für den 4er-Cup haben sich das Team der LJ St. Margareten (Michael Ogris, Lara Korenjak, Markus Ogris, Hemma Ogris) sowie das Team der LJ Arriach (Rosina Brandstätter, Gloria Brandstätter, Lorenz Brandstätter, Jakob Brandstätter) gesichert.
Beim Redewettbewerb wird Kärnten durch Verena Mostegel (LJ Meiselding, SV), Johannes Kraßnitzer (LJ Strassburg, SV), Felix Moore (LJ Himmelberg, FE), Nina Pagitz (LJ Moosburg, KL), Felix Götzhaber (LJ Glanegg, FE), Laura Ratheiser, David Ratheiser und Andreas Wosatka (LJ Wieting, SV), Elisa Bacher (LJ Himmelberg/Tiffen, FE) und Andrea Oberdünhofen (LJ Millstätterberg, SP) vertreten.

Handmähen
Alle zwei Jahre findet abwechselnd mit dem Bundesentscheid Forst der Bundesentscheid im Handmähen statt. Dieses Jahr wird der Wettbewerb vom 19. bis 21. Juli in Neumarkt/Ybbs, Niederösterreich ausgetragen. Kärnten wird durch folgende Teilnehmer vertreten: Philipp Mitschey (LJ Eberstein, SV), Stefan Schratter (LJ St. Stefan, WO), David Reibnegger (LJ Eberstein, SV), Alexander Sagmeister (LJ Stockenboi, VI), Alexander Motschilnig (LJ Moosburg, KL), Martin Riedel (LJ Frauenstein, SV), Eugen Klarer (LJ Brückl, SV), Pia Pliemitscher (LJ Eberstein, SV), Carmen Gössinger (LJ Moosburg, KL), Anna-Maria Pichler (LJ Guttaring, SV), Magdalena Weilguni (LJ Lavamünd, WO), Andrea Walkam (LJ Lavamünd, WO), Andrea Gunzer (LJ Eberstein, SV), Andrea Oberdünhofen (LJ Millstätterberg, SP) und Emely Pfeifenberger (LJ Krappfeld, SV). Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und alles Gute!

Agrar- und Genussolympiade
Vom 09. - 11. August stellen unsere Agrar- und Genussexperten ihr Wissen, beim Bundesentscheid AUGO in Salzburg, unter Beweis. In der Agrarolympiade treten an: Paul Wachernig & David Reibnegger (LJ St. Salvator & Eberstein, SV). Bei der Genussolympiade gehen Elisa und Harald Bacher (LJ Tiffen, FE), Hannes Petautschnig und Caroline Freithofnig (LJ Moosburg, KL) und Simone Paulitsch & Michael Mostögl (LJ St. Stefan, WO) an den Start. Die Vorfreude ist groß, den Sieg in Kärnten erringen.

Pflügen
Die Kärntner Pflügerelite darf heuer in Walding, Oberösterreich von 23.-25. August ihre schönsten Furchen ziehen. Qualifiziert haben sich für diesen Bundesentscheid die Gesamtsieger der Drei-Furchen-Tournee 2023. Es werden in der Kategorie Beetpflug ein Newcomer und zwei Arrivierte teilnehmen und in der Kategorie Drehpflug kommen ein Newcomer, zwei Arrivierte und ein Seriennaher zum Start. Alle Teilnehmer freuen sich über zahlreiche Fans und Schlachtenbummler.
Die Landjugend Kärnten wünscht ihren Vertretern bei den Bundesentscheiden viel Glück und alles Gute. Wir möchten uns hiermit auch bei allen Juroren und Betreuern recht herzlich bedanken, die sich die Zeit nehmen und die Landjugend Kärnten hier mit ihrer freiwilligen Tätigkeit unterstützen.

Andreas Steindorfer

Zurück