Mitglied werden

Die Grillsaison ist eröffnet

| Kultur & Brauchtum

Am Sonntag, den 28. Juni, trafen sich 15 hungrige Jugendliche um vom Experten zu lernen, was ein perfektes Steak wirklich ausmacht.

Heribert Weiss von P&W GrillProfi GmbH heißt der Profi, der sich vergangenen Sonntag von St. Veit auf den Weg nach Krastowitz machte. Um 11 Uhr konnte mit den Landjugendmitgliedern gestartet werden, die noch nicht so ganz wussten, was sie eigentlich erwartete. Aber alle hatten sie mitgebracht, das für dieses Seminar benötigt wurde: Freude am Grillen und ganz wichtig: großen Hunger. Spannendes vom Experten Woran es liegt, dass ein Fleischstück manchmal hervorragend und manchmal kaum zu beißen ist, wurde zuerst geklärt. In einem ersten theoretischen Input stellte sich der Grillmeister selbst vor um dann überzuleiten auf die Inhalte, die bearbeitet würden. Das wichtigste beim Grillen ist die Fleischauswahl vorab. Denn bei einem falsch geschnittenen Steak oder einem, das schon Tage zuvor geschnitten und somit den Fleischsaft schon verloren hat kann man selbst als Grillprofi nicht mehr viel retten. Am besten ist es, so der Experte, wenn man sich ein ganzes Stück Fleisch kauft und dann am Grill-Tag selbst in Stücke schneidet. Doch nicht nur Fleisch kann man Grillen, das wurde den Teilnehmern spätestens beim Seminar klar.
Hmmm das schmeckt!
Zum ersten Gang, ein Karreestück, wurden gegrillte Tomaten mit Mozzarella zubereitet. Obwohl das Karree  ein eher trockenes Fleisch ist, wurde es durch die Tipps von Weiss von den Teilnehmern saftig gegrillt. Als zweiten Hauptgang stand ein Dry Age Beef am Speiseplan. Dieses ist ein 28 Tage lang gereiftes Rindfleisch, das dadurch besonders zart ist. Dazu kamen noch gefüllte Zucchinischiffchen auf den Grill. Jeder Teilnehmer schnitt und grillte sein eigenes Steak und so war es nicht verwunderlich, dass jeder sein perfektes Steak-auf den Punkt gegrillt- genießen konnte. Der Trick liegt nämlich nicht nur im Kauf eines guten Fleisches, sondern auch in der Vorbereitung. Denn vom Marinieren oder stundenlangen einlegen der Fleischstücke hält der Experte nichts. Die Marinade zwar vorbereitet kommt das Steak aber ganz ohne Gewürze auf den Grill. So kann man mit dem freien Auge erkennen, wann es so weit ist, es umzudrehen und auch, wann es dann auch fertig ist. Kurz bevor es fertig ist, wird dann mit dem Pinsel die Marinade auf eine Seite gestrichen. Verwundert waren da die Teilnehmerinnen schon und kritisch wurde der erste Bissen genommen. Doch mit Genuss wurde das Steak samt der wohlschmeckenden Beilage verspeist. Auch Desserts kann man bei einer Grillparty vom Grillmeister haben. Beim Seminar gab es gegrillte Bananen mit Schokolade. Dieses einfache Gericht war ein wunderbarer Ausklang dieses Seminars. Als Abschluss gab es dann von Heribert Weiss noch für jedes Landjugendmitglied eine Urkunde, die die erfolgreiche Teilnahme am Basisgrillkurs bestätigte. Ruth Piroutz, BEd

Zurück