Mitglied werden

Die Kunst des Redens

| Allgemeinbildung

Am 6. Juni fand der Landesentscheid Jugend am Wort am Schlossberg in Bad St. Leonhard statt. Die Ortsgruppe Bad St. Leonhard sorgte nicht nur für eine traumhafte Kulisse sondern auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer, der Juroren und der unterstützenden Mitglieder – ein großes Dankeschön für ihr Engagement.

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich die besten Redner aus allen Bezirken zusammen um sich ein weiteres Mal zu messen. Begonnen wurde mit den Kategorien „Präsentationsrede“ und „Vorbereitet über 18“. Die Präsentationsreden wurden im Gasthaus Geiger gehalten, hier kamen Beamer, Flipchart und Co zum Einsatz. Wie immer waren die Themen sehr abwechslungsreich und vom Skifahren bis zu philosophischen Fragen gab jeder Redner seine Statements ab. Auch bei den vorbereiteten Reden waren die Themen teilweise sehr anspruchsvoll. Vom Hinterfragen des Klischees der Lehrer, über Musik, das System Geld bis hin zur Hauswirtschaft oder der Frage, wie viel Stress Schüler wirklich aushalten müssen war alles dabei. Die Königsdisziplin, die Spontanrede, zeichnete sich natürlich durch noch mehr Abwechslung und Hochspannung aus. Aus allen Schwerpunkten der Landjugend Kärnten können die Themen der Teilnehmer kommen.
Die Platzierungen
Die Landjugend Kärnten ist auf die Leistungen aller Teilnehmer stolz. Folgende Landjugendmitglieder zeichneten sich durch besondere Redegewandtheit aus und die Erst- und Zweitplatzierten haben die Ehre, die Landjugend Kärnten beim diesjährigen Bundesentscheid vom 09.-12. Juli in Cap Wörth, in Velden am Wörthersee zu vertreten:
Vorbereitete Rede über 18: Andrea Scharf (KL), Alexandra Zehetner (KL), Verena Ratheiser (SV)
Vorbereitete Rede unter 18: Fabian Kogler (SV), Julia Fritz (SV) und Florian Timmerer-Maier (LFS Althofen)
Präsentationsrede: Martin Mostegel (SV), Sonja Höfferer (SV) und Carmen Kogler (KL)
Spontanrede: Andrea Scharf (KL), Stefan Ratheiser (SV) und Josef Rampitsch (WO) Zur Siegerehrung durften wir recht herzlich begrüßen: Vizebürgermeister Dieter Dohr, Vizepräsident ÖR Anton Heritzer, Kammerrätin Rosemarie Schein und Christopher Weiß vom Raiffeisenclub Kärnten. Ruth Piroutz BEd    

Zurück