Drei –Furchen-Tournee
Am 12. & 13. August fanden die letzten zwei Stationen des Pflügerwettbewerbs statt. In St. Veit und Klagenfurt kämpften die Teilnehmer um das beste Beet.
2. Station Die zweite Station wurde gemeinsam mit der Landjugend Meiselding organisiert. Obmann Stefan Brenner hatte mit Pflüger Daniel Egger einen Experten mit an Bord bei der Organisation. Auf den Flächen der Familie Rainer in Straganz ging es also rund am Samstag. Fünf Beet –und vier Wendepflüger gingen um 12 Uhr an den Start. Die Ortsgruppe sorgte für die Verpflegung und so vergingen die drei Stunden, die die Teilnehmer zur Verfügung hatten, wie im Flug. Nach der Siegerehrung ging es dann schon für einige zur Landjugend Ebenthal, die an diesem Abend ein zum Pflüger-Zeltfest organisierten. 3. Station Danach ging es auch gleich in Klagenfurt weiter. Die Landjugend Ebenthal rund um Leiterin Angela Valzacchi organisierte nicht nur den Wettbewerb sondern auch ein Pflüger-Zeltfest am Abend zuvor. Am Sonntag fiel dann nach einer Feldmesse um 12 Uhr der Startschuss und zugleich begann auch der Frühschoppen der Landjugend. Wieder gaben die Teilnehmer alles und pflügten mit Konzentration, Genauigkeit und viel Leidenschaft um die Wette.
Nach der Tageswertung warteten schon alle gespannt auf die Gesamtwertung. Fabian Kogler und Ingrid Pušar eröffneten die Siegerehrung und wir gratulieren den Teilnehmern nun zu folgenden Platzierungen:
Beetpflug:
1.Hannes Haßler (WO)
2.Thomas Reinwald (VK) Beetpflug Newcomer:
1. Sebastian Prasser (SV)
2. Martin Mostegel (SV)
3. Mathias Schilelr (SV) Wendepflug:
1. Daniel Stadtschreiber (KL)
2. Daniel Egger (SV) Wendepflug seriennah
1. Fabian Hudelist (KL)
2. Ulrich Pichler (SV)
Zu uns haben an diesen zwei Wettbewerben gefunden:
Bgm. Bernd Krassnig, Vizepräsident Manfred Muhr, KR Franz Matschek, Vizepräsident ÖR Anton Heritzer, Christopher Weiß (Obmann Raiffeisenclub Kärnten) und die beiden ehemaligen Pflügerweltmeister Willi Flatnitzer und Franz Rainer. Ein großes Dankeschön an den Bezirksvorstand Völkermarkt und den Ortsgruppen Meiselding und Ebenthal für ihren Einsatz beim Pflügen und ihre tolle Organisation! Ruth Piroutz, BEd
Gesamtergebnis_3-Furchen-Tournee_2017.pdf
Download