Ein Buch wandert durch Kärnten
Seit 13. Februar 2015 wandert ein ganz besonderes Buch durch ganz Kärnten und besucht 86 wunderschöne Orte und wunderbare Menschen – das Buch der Landjugend Kärnten.
Der Landesvorstand saß im Jänner bei der großen Arbeitsklausur und besprach die Arbeitspunkte für das Landjugendjahr 2015. Neben den Programmpunkten wurden auch allgemeine Ziele festgelegt. Eines davon war es, den Kärntner Ortsgruppen wieder einmal bewusst zu machen, wie schön unser Kärntnerland und auch, was genau so schön an ihrer eigenen Region ist. So entstand das diesjährige Landesprojekt.
Das Buch
Es wurde die Idee geboren, dass sich jede Landjugend in ganz Kärnten in einem Buch verewigen sollte. Jeder sollte sich Gedanken machen und eine Frage kreativ beantworten: Was macht deine Ortsgruppe einzigartig. Mit großer Aufregung nahm der Landesvorstand die Spezialanfertigung, da das Buch ziemlich groß ist, entgegen und legte den ersten Grundstein und hielt den Landesvorstand 2014/15 im Buch fest. Die Aufregung stieg als dann am Abschlussabend der Volkstanzwoche im Februar das Buch an den ersten Bezirksvorstand übergeben wurde – Wolfsberg. Jeder war gespannt, wie es nun mit dem Buch weitergehen würden, denn neben der kreativen Gestaltung im Buch gab es noch eine andere Vorgabe: Erhält man einmal das Buch, so hat man 36 Stunden Zeit, um sich auf einer Doppelseite zu verewigen und das Buch dann der nächsten Ortsgruppe weiterzugeben. Ein Fahrtenbuch am Ende des Buches beschreibt den Weg und die Kilometer, den das Buch in der ganzen Zeit zurücklegt.
Die Ortsgruppen beeindrucken
Wie überrascht und erfreut war der Landesvorstand erst, als die Ortsgruppen die ersten Fotos der Übergaben auf die offizielle facebook-Seite stellten. Nicht nur das Buch war bunt sondern auch die Übergaben wurden voller Enthusiasmus kreativ gestaltet. Von Transporten mit Traktor, Pferd oder zu Fuß bis hin zu ganz schön kniffligen Aufgabenstellungen und gemeinsamen Jausen war alles dabei. Besonders beeindruckend ist, dass die Ortsgruppen Kärntens es geschafft haben, den berechneten Zeitplan zu unterbieten. Ist das Buch durch alle Hände der Landjugend Kärnten gewandert, bekommt es noch den letzten Schliff und wird anschließend für jedermann zur Einsicht ausgestellt. Ruth Piroutz, BEd