Ein sportliches Jahr 2020
Mit dem heurigen Landesprojekt „Wir bewegen das Land“, welches sich rund um das Thema „Sport“ dreht, starten wir aktiv in die zweite Jahreshälfte.
Auf Landesebene haben bereits mehrere Seminare zum heurigen Landesprojekt stattgefunden. Gestartet wurde mit einem Grundlagenseminar „Einstieg in den Sport“. Es folgten die Seminare „G’sund essen und G’sund bleiben“ sowie „Yoga im Alltag“. Diese Seminare wurden aufgrund der Einschränkungen online abgehalten. Seit Anfang Juni ist es uns wieder möglich Präsenzseminare anzubieten. Dazu organisierten wir das Seminar „Work-Life-Balance“, wo sich die Teilnehmer mit ihren Glaubenssätzen und Antreibern auseinandersetzten. Beim Laufseminar „Laufen wie Forrest Gump“, welches diese Woche abgehalten wurde, gab Sportwissenschaftler Johannes Isopp den Teilnehmern wertvolle Tipps für ein Lauftraining.
Geplant sind auf Landesebene auch noch zwei Mountainbike-Seminare mit dem Titel „Fest im Sattel“, wo gemeinsam eine Radtour unternommen wird. Nähere Infos dazu im Terminteil.
Ab Juli wird es auch in den Bezirken Aktionstage zum Landesprojekt geben. Auch unsere Ortsgruppen sind aufgerufen, sich an unserem Landesprojekt zu beteiligen und gemeinsame sportliche Aktivitäten zu unternehmen. Den Abschluss von „Wir bewegen das Land“ wird es bei der 16. Nacht der Landjugend Kärnten am 17. April 2021 in der Schleppe Eventhalle geben, wo der Landjugend-Champion an die Ortsgruppe vergeben wird, welche im Schwerpunkt „Sport und Gesellschaft“ am meisten Punkte gesammelt hat.
Landesleiterin Sarah Krall und Landesobmann Michael Pachler sind sich einig: „Beim heurigen Landesprojekt ist für jeden etwas dabei! Sport ist wichtig für unsere Gesundheit, reduziert Stress und gibt neue Energie. Auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Wir freuen uns deshalb umso mehr mit euch aktiv zu sein!“
Andrea Walkam