Mitglied werden

Eine Geschichte entsteht…

| Sport & Gesellschaft

Mit diesem Motto, mit dem auf das Landesprojekt 2015 neugierig gemacht wird, startet der Landesvorstand der Landjugend Kärnten ins neue Jahr. Aus diesem Grund wurde das zweite Wochenende im Jänner am schönen Alpenhof Wolayersee verbracht, um das Landjugendjahr 2015 auszuarbeiten.

Von 09.-11. Jänner 2015 zog sich der Landesvorstand aus dem Live-Geschehen zurück, um in aller Abgeschiedenheit in Birnbaum im Lesachtal ein intensives Arbeitswochenende zu verbringen. Das Landjugendjahr ist sehr vielseitig und bedarf einer guten Organisation. Die wichtigsten Termine wurden bereits letztes Jahr vom ehemaligen Landesvorstand fixiert, die Ausarbeitung übernimmt aber nun das neue Team.  Magdalena Gruber (LL) und Mario Rauscher (LO) stellen die zwei Erfahrenen im Landesvorstand und mit Kathrin Bacher (LL-Stv.), Ingrid Pušar(LL-Stv.), Herwig Driessler (Agrarsprecher), Stefan Staber (LO-Stv.) und Christian Klösch (LO-Stv.) ist die motivierte Gruppe komplett. Im Mittelpunkt standen: ·         30. Volkstanzwoche ·         11. Nacht der Kärntner Landjugend ·         Bundesentscheid Reden und 4er Cup in Klagenfurt ·         Landjugendkongress ·         TatOrt Jugend ·         Landesentscheide ·         Landesprojekt Welche Planung all diese Punkte brauchen, möchte man vielleicht gar nicht glauben, doch es rauchte so mancher Kopf an diesem Wochenende vor lauter Überlegungen, aber auch vor lauter Ideen. Neben diesen Schwerpunkten wurden auch noch der Goldene Löwe, der Landjugend Champion, die aufZAQ – Nominierung besprochen und die letzten Veranstaltungen rückgeblickt. Viel Kreativität und Ideenreichtum verlangte das Landesprojekt. Viel verraten will der Landesvorstand davon noch nicht, vorab nur, dass es dabei um ganz Kärnten geht. Fokus auf die Landjugend Die Funktionäre haben einen großen Nutzen davon, wenn sie sich drei Tage lang nur auf das kommende Jahr der Landjugend konzentrieren können. Nach dieser Klausur, bei der Arbeit im Wechsel mit Spaß an der Tagesordnung stand, startet der Landesvorstand motiviert in ein neues Jahr und wünscht allen Landjugendmitgliedern ein erfolgreiches und lustiges Jahr 2015. Ruth Piroutz, BEd

Zurück