Einzigartige Dirndl
Am Samstag, 23. April, startete der Dirndlnähkurs der Landjugend Kärnten.
Innerhalb von drei Kurstagen entstehen einzigartige Dirndl. 24 Teilnehmerinnen haben sich angemeldet und beim ersten Treffen im Kärntner Heimatwerk wurden Stoffe gekauft, die Maße genommen und die Schnitte ausgesucht wurden. Um längere Fahrtzeiten zu vermeiden, gab es einen Kurs in Unterkärnten, in der LFS Ehrental und einen in Oberkärnten, der in der LFS Drauhofen stattfand. Die Expertinnen dafür waren Schneiderinnen vom Kärntner Heimatwerk. Es ist gar nicht zu unterschätzen, wie viel Arbeit hinter einem selbst genähten Dirndl steckt, zumal ja am Ende alles sehr genau sein und den eigenen Vorstellungen entsprechen sollte. Deshalb war es auch nötig, sich auch zu Hause zwischen den Kurstagen mit Nadel und Faden zum zukünftigen Dirndl zu setzten.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen viel Spaß mit ihrem neuen, selbst genähten Dirndl. Ruth Piroutz, BEd