Mitglied werden

Erfolgreicher Bundesentscheid Reden und 4er-Cup

| Allgemeinbildung
Die Abordnung der Kärntner Teilnehmer, Juroren und Fans in St. Lambrecht in der Steiermark.

Die Landjugend Kärnten räumte beim diesjährigen Bundesentscheid Reden und 4er-Cup vergangenes Wochenende in St. Lambrecht in der Steiermark mit drei Medaillen ab.

Bundesentscheid Am Donnerstag 17. Juli begann für acht Redner und zwei 4-er Cup Teams das Unterfangen Bundessieg 2014. Die Anreise nach St. Lambrecht im Bezirk Murau war dieses Jahr sehr konfortabel und nach dem Bezug der Unterkunft machte sich die Kärntner Abordnung auf den Weg zum Eröffnungsabend im Pavillon des Stiftsgartens St. Lambrecht.  Nach der erfolgten Vorstellung der Region und der Teilnehmer der einzelnen Bundesländer inklusive  Startnummernverlosung gab es ein alternatives Abendprogramm: Landjugend Dancing Stars. Zwei zusammengewürfelte Paare traten immer gegeneinander zu verschiedenen Musikstücken an und das Publikum amüsierte sich blendend. Der Wettbewerb Am Freitag starteten die Redeteilnehmer der Spontanrede und „Vorbereitet unter 18“ für Kärnten in den Bundesentscheid. Im Innenhof des Stiftes herrschte eine tolle Kulisse für die Redner und für die mentale Unterstützung sorgten die zahlreiche Fangruppen. Einige sind extra an den Bewerbstagen angereist und konnten so unseren Teilnehmern die Daumen drücken. Gleichzeitig ging es beim 4er-Cup voll zur Sache. Die Wissensstationen und der Aktionparcours am Freitag und die Kreativstationen am Samstag ließen unseren zwei Teams wenig Verschnaufpause. Am Samstag fanden die Kategorien Präsentation, und der zweite Durchgang der Spontanrede statt. Die Vorbereitete Rede  über 18 wurde am Marktplatz veranstaltet. Im Anschluss warteten schon alle gespannt auf die Siegerehrung. Es wurden die Finaldurchgänge im 4er-Cup und der Spontanrede abgehalten. Die Abordnung Kärntens mit einer Vielzahl angereister Fans machten eine tolle Stimmung und konnten somit die Leistungen unserer Teilnehmer würdigen. Medaillenregen In der Spontanrede sicherte sich Peter Leitgeb (LJ Strassburg, SV)  den ausgezeichneten 5. Platz und verpasste das Finale nur hauchdünn. In dieser Kategorie holte sich ebenfalls Daniel Schriefl (LJ Bad St. Leonhard, WO) den 10. Platz. Die Pflügerprinzessin Verena Ratheiser (LJ Wieting, SV) holte sich in der Kategorie Vorbereitete Rede unter 18 sensationell Silber. Den ausgezeichneten 5. Platz erreichte Hannes Petautschnig (LJ Ponfeld/Wölfnitz, KL) mit seiner Rede „Ich als Fisch“. Simone Ratheiser (LJ Wieting, SV)eroberte mit ihrer Bronzemedaille unsere zweites Edelmetall beim Reden und Josef Rampitsch (LJ Schiefling, WO) sicherte sich in der Kategorie Vorbereitet über 18 den 11. Platz. Bei der Präsentationsrede vertraten Kärnten Marlene Krenn (LJ Wieting, SV) mit Platz 7 und Daniela Moser (LFS Drauhofen, SP) mit dem neunten Rang. Die LJ Eberstein (SV) mit Gerhild Scheiber, Nikolaus Priebernig, Martina Sixt und Andreas Felfernig konnte ihren Finalfluch mit zweimal hintereinander Platz 4 brechen und eroberten die Bronzemedaille. Das zweite Kärntner Team aus St. Margarethen im Rosental (KL) bestehend aus Anna-Maria, Roswitha, Michael und Andreas Korenjak schlug sich mit Platz 8 tadellos. Mit einer Silbermedaille und zwei Mal Bronze haben die Vertreter Kärntens den Bundesentscheid erfolgreich gemeistert. Die Landjugend Kärnten gratuliert allen Teilnehmern zu den erbrachten Leistungen und freut sich auf den Heimbundesentscheid 2015. Michael Köchl, Bakk.techn. 

Zurück