Erfolgreicher Forstwettkampf
Von 11.-13. August 2023 trafen sich die besten Forstsportler aus ganz Österreich in Tamsweg in Salzburg, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei bestem Wetter traten 25 Teilnehmer und 9 Teilnehmerinnen aus 6 Bundesländern gegeneinander im Kampf um die begehrten Goldmedaillen an.
Anspruchsvoller Bewerb
Beim Bundesentscheid Forst kommt es bei den Teilnehmern sowohl auf praktisches, als auch auf theoretisches Können an. Den Anfang setzte der Theorieteil, welcher ein breites Spektrum an Wissen in und um die Forstwirtschaft forderte. Der praktische Teil umfasst insgesamt sieben Disziplinen: von „Durchführung von Fallkerb- und Fällschnitt“ über „Präzisionsschnitt“, „Kombinationsschnitt“, „Kettenwechsel“, „Durchhacken“ bis zum „Geschicklichkeitsschneiden“ und der Finalbewerb „Entasten“.
Kärnten räumt ab
Top Leistungen zeigten die Kärntner Forst-Athleten: Bei den Burschen ging der 3. Platz in der Einzelgesamtwertung an Johannes Ertl. Bei den Mädchen konnte sich Katharina Oschounig durchsetzen und auch den 3. Platz in der Einzelgesamtwertung ergattern.
Für den Mannschaftssieg werden die Gesamtpunkte der besten drei Teilnehmer und bei den Mädels der besten zwei Teilnehmerinnen herangezogen. Das Mädchen- und das Burschenteam aus Kärnten überzeugten erneut im Umgang mit der Motorsäge und sicherten sich hier die Goldmedaille. Insgesamt holte sich das Kärntner Team 19 Medaillen bei diesem Bundesentscheid. Ein großer Dank gilt FOL Armin Graf, Direktor DI Josef Huber seitens der LFS Litzlhof und dem Waldsportverein Litzlhof und Andreas Glanzer, der sich als Juryexperte für die Landjugend zur Verfügung stellte.
Die Erfolge der Kärntner Teilnehmer im Detail:
Einzelgesamtwertung Burschen:
3. Ertl Johannes
6. Penker Herman
8. Ertl Daniel
18. Singer Rene
Einzelgesamtwertung Mädchen:
3. Oschounig Katharina
4. Weinberger Caroline
Weinberger Caroline:
1. Platz Entasten
1. Platz Fallkerb u. Fällschnitt
2. Platz Kombinationsschnitt
2. Platz Geschicklichkeitsschneiden
3. Platz Theoriewettbewerb
Oschounig Katharina:
1. Platz Durchhacken
1. Platz Kombinationsschnitt
3. Platz Einzelgesamtwertung
3. Platz Entasten
Ertl Johannes:
1. Platz Durchhacken
2. Platz Geschicklichkeitsschneiden
2. Platz Entasten
3. Platz Einzelgesamtwertung
Penker Hermann:
2. Platz Durchhacken
Ertl Daniel:
3. Platz Durchhacken
Felix Götzhaber