Mitglied werden

Exkursion im Lavanttal

| Landwirtschaft & Umwelt

Der Agrarkreis der Landjugend Kärnten veranstaltete am Sonntag dem 9. September eine spannende Exkursion im Lavanttal. Interessierte Jugendliche aus ganz Kärnten erlebten einen interessanten und lustigen Sonntag.

Am Sonntag, dem 9. September, trafen sich rund 20 agrarisch interessierte Landjugendmitglieder um Landwirtschaft hautnah zu erleben. Landesagrarsprecher Christian Wuzella und Agrarkreisvorsitzende Anna Waldmann wählten Betriebe aus, die mit alternativen Ideen und veredelten Produkten das Einkommen für ihre Familie erwirtschaften und sichern. Als erstes besichtigten wir die Hofkäserei Rutrecht vlg. Wetzl in St. Margarethen. Die Betriebsschwerpunkte sind neben der Milchproduktion die Erzeugung von Käseprodukten. Nach Verkostung der schmackhaften Käsevariationen besuchten wir Familie Salzmann vlg. Karner. Dieser Betrieb spezialisiert sich neben der Milchproduktion auf Direktvermarktung. Wir durften den neuen Stall mit Melkroboter und vielen weiteren Highlights besichtigen. Nach dem Mittagessen lernten wir den Demeterbetrieb von Familie Tatschl vlg. Muß kennen. Biologisch erzeugte Produkte werden im eigenen Hofladen vermarktet. Neben Milchprodukten und Gemüse, ist auch selbst gebackenes Brot im Laden erhältlich. Der Agrarkreis bedankt sich bei allen Teilnehmern und Betriebsführern für den erlebnisreichen und vor allem lehrreichen Tag. Hansjörg Thaller, BEd.

Zurück