Mitglied werden

Frischer Wind im Landjugend-Büro

| Landwirtschaft & Umwelt

Frischer Wind im Landjugend-Büro

Seit 01. September 2023 weht frischer Wind im Landjugendbüro. Christina Joham (WO) und Andreas Steindorfer (SV) sind die neuen Gesichter, nachdem sich die ehemaligen Referenten Andrea Walkam (WO) und Hansjörg Thaller (SV) beruflich neu orientiert haben.

„Neue Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen!“

Liebe Landjugendmitglieder, liebe Freunde der Landjugend Kärnten!

Auf diesem Wege verabschieden wir uns aus dem Landjugend-Büro.

DANKE

... für die zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen, die wir (mit)-organisieren durften und das Feiern danach.

… für die vielen schönen und lustigen Erinnerungen, die uns ewig an die Zeit erinnern werden.

… für die unzähligen Begegnungen und Gespräche, die wir im Laufe der Jahre erlebt und geführt haben.

… für die Freundschaften, die entstanden sind und uns weiterhin begleiten werden.

… für jede Herausforderung, die es zu meistern galt und wir daraus lernen durften.

… für die gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen.

… für den Einsatz und das Engagement jedes Einzelnen, der die Landjugend zu dem machen, was sie ist! Ihr leistet unglaubliche Arbeit!

Wir blicken voller Dankbarkeit auf die Zeit im Landjugend-Büro zurück und sind stolz ein Teil der Landjugend Kärnten zu sein! Für uns beginnt ein neuer Abschnitt, dem wir gespannt entgegenblicken.

Wir wünschen allen Landjugendmitgliedern weiterhin viel Spaß und Energie, macht weiter so! Und natürlich wünschen wir auch unseren Nachfolgern alles Gute und viel Freude an ihrer neuen Tätigkeit!

Alles Liebe

Andrea & Hansi

Mein Name ist Andreas Steindorfer und meine Wurzeln liegen im schönen Metnitztal in St. Salvator. Meine Jugend verbrachte ich am elterlichen Betrieb, wo ich mit einem Bruder und einer Schwester aufwuchs.

Mein Werdegang in der Landjugend startete 2015 und seit 2016 bin ich auch aktiv im Vorstand der LJ St. Salvator tätig. Von 2019 bis 2022 durfte ich die Ortsgruppe als Obmann leiten und fungiere nun an als Obmann-Stv.

Da mich die Landjugendarbeit schon immer begeisterte, freue ich mich schon auf die neuen Aufgaben und auf die Zusammenarbeit mit den Jugendlichen. Ich erwarte mir spannende und lustige Stunden im Büro und hoffe, dass wir jedes Anliegen lösen können.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

Andreas Steindorfer

Mein Name ist Christina Joham und ich komme aus dem schönen Lavanttal. Meine Leidenschaft zur Landwirtschaft kann ich seit Kindertagen am elterlichen Betrieb, mit den Betriebszweigen Mutterkuhhaltung und Forst, der im idyllischen Bergdorf Preitenegg liegt, ausüben. Der Landjugend bin ich aber erst ziemlich spät beigetreten, war aber vom ersten Moment an begeistert und versuchte überall dabei zu sein. Im Vorstand der Ortsgruppe Preitenegg bin ich als Schriftführerin-Stv. tätig. Die Landjugend ist eine großartige Organisation, bei der sich jeder einbringen und mitwirken kann. Sie bietet viele Möglichkeiten sich persönlich in unterschiedlichen Bereichen weiterzubilden. Es entstehen neue Freundschaften und Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. Am meisten schätze ich den Zusammenhalt. Für mich ist Landjugend: „Gemeinsam etwas Großes schaffen.“

Meine berufliche Laufbahn beginnt genau hier. Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben und darauf meinen Beitrag zur Landjugend leisten zu können und diese voller Motivation in Zukunft zu unterstützen.

Christina Joham

Fotorechte: Landjugend Kärnten

 

Zurück