Frischer Wind im Landjugendbüro – die neue Landjugendreferentin stellt sich vor!
Frischer Wind im Landjugendbüro – die neue Landjugendreferentin stellt sich vor!
Mein Name ist Lisa Aichelburg, ich bin 23 Jahre alt und komme aus dem schönen Straßburg. In den letzten vier Jahren habe ich eine Lehre mit Studium zur Elektrobetriebs- und Prozesstechnikerin absolviert. Diese Zeit war spannend und hat mir viele wertvolle Erfahrungen vermittelt. Jetzt freue ich mich darauf, mich einer neuen Herausforderung zu stellen.
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Küche und probiere neue Rezepte aus. Von Süß bis Salzig kann alles dabei sein. Sonst verbringe ich meine Zeit gerne im Garten oder gehe auch gerne einmal ins Fitnessstudio.
Meine Landjugendkarriere begann vor gut fünf Jahren, als ich meiner Ortsgruppe beitrat. Von Anfang an bin ich im Vorstand aktiv und darf seit zwei Jahren die Position der Kassierin ausüben. Landjugend bedeutet für mich Gemeinschaft, Teamarbeit und Engagement. Diese Werte möchte ich auch in meiner neuen Rolle als Landjugendreferentin vorleben!
Ich freue mich sehr auf die kommenden Aufgaben und darauf, mit euch gemeinsam die Zukunft der Landjugend zu gestalten.
70 Jahr-Jubiläum der Landjugend Österreich
Am kommenden Wochenende findet das 70 Jahr-Jubiläum der Landjugend Österreich am Heldenplatz in Wien statt. Um 12 Uhr ist Veranstaltungsbeginn. Das Programm zu diesem Festakt ist sehr vielfältig und es ist sicherlich für jeden etwas dabei. Zu diesem Anlass wird ein Landjugenddorf errichtet, bei dem euch die Schwerpunkte der Landjugend nähergebracht werden. Zu den Schwerpunkten zählen:
- Allgemeinbildung
- Landwirtschaft und Umwelt
- Kultur und Brauchtum
- Young and International
- Sport und Gesellschaft
- Service und Organisation
Für gute Unterhaltung sorgen, der Ö3 DJ Houseverstand, die Pagger Buam und Anna Sophie. Mit einer Aftershowparty klingt dann der Samstag aus.
Wer möchte, kann am Sonntag noch einmal das Landjugenddorf besuchen oder auch der Jubiläumsmesse im Stephansdom beiwohnen. Alle teilnehmenden Landjugendgruppen können beim Fußmarsch des Festumzugs am Nachmittag mitmachen. Um 14 Uhr findet der Festakt zum 70 Jahr-Jubiläum der Landjugend Österreich statt. Abgerundet wird dieser Festakt mit einer Erntekronensegnung am Heldenplatz.
Programm für das 70 Jahr-Jubiläum
Highlights am Samstag
- 12:00 Uhr
Veranstaltungsbeginn
- 12:00 - 18:00 Uhr
Landjugenddorf mit verschiedenen Programmpunkten und Vorstellung der Landjugendschwerpunkte
- 18:00 – 21:45 Uhr
Landjugend Ehrenamtskonzert
- Ab 22:00 Uhr
Landjugendaftershowparty in der Bettelalm und dem Club U4
Highlights am Sonntag
- 10:00 – 18:00 Uhr
Landjugenddorf mit verschiedenen Programmpunkten und Vorstellung der Landjugendschwerpunkte
- 12:00 – 13:00 Uhr
Jubiläumsmesse im Stephansdom
- anschließend
Festumzug mit Fußmarsch vom Stephansdom zum Heldenplatz
- 14:00 Uhr
Festakt 70 Jahre Landjugend Österreich
- anschließend
Erntekronensegnung mit anschließenden Erntewageneinzug am Heldenplatz
Lisa Aichelburg