Frühjahrstagung 2015
Vergangene Woche trafen sich Bundes- und Landesfunktionäre sowie Referent/-innen aus ganz Österreich in Heilbrunn, Steiermark, um sich auszutauschen und einiges auszuarbeiten.
Bereits am Donnerstag, 19. März, traten Landesobmann Mario Rauscher, Landesleiterin Magdalena Gruber, sowie die Referenten Michael Köchl und Ruth Piroutz die Reise in das schöne Almenland in der Steiermark an. Eröffnet wurde die Tagung von Bundesleiter Michael Hell (NÖ). Nach den einzelnen Länderberichtet hielt Marlene Riesenhuber (NÖ) einen spannenden Vortrag über „Kommunikation bei herausfordernden Themen“. Abends fanden die erste Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für Landjugendfragen 2015 und die Generalversammlung der Landjugend Österreich statt. Frisch und munter begann der nächste Tag mit einem Vortrag über „Imagepflege der Landjugend“ mit Mag. Martin Aichholzer. Nach einem Newsflash seitens der Bundesorganisation ging es am Nachmittag mit den Bundesbewerben weiter, hier wurden Verbesserungen vorgeschlagen und Anträge abgestimmt.
Das Land gestalten
Um auch Näheres über die Gegend rund um die Tagung zu erfahren, erzählten uns Bürgermeister LAbg. Erwin Gruber, Fritz Willingshofer von „Die Stoakogler“ und der Geschäftsführer der Leaderregion Almenland Jakob Wild einiges über die Entwicklung dieser Region. Am Samstag stand ein abschließendes Update über die Arbeiten rund um das Schwerpunktthema der Landjugend Österreich „Zusammen Halten – Land gestalten“ am Programm. Vor der Heimreise gab es dann noch eine Besprechung für unseren diesjährigen Bundesentscheid Reden und 4er – Cup, der vom 09. Bis 12. Juli in Cap Wörth, in Velden am Wörthersee, stattfindet. Ruth Piroutz, BEd
Die Landjugend Stall ist wieder da!
Am Samstag, 21. März, gab es in der Landjugend Stall nach einer mehrjährigen Pause wieder eine Jahreshauptversammlung, um die Landjugend wieder zu aktivieren. Zwanzig begeisterte Jugendliche sowie der Bezirksvorstand Spittal und Landesagrarsprecher Herwig Drießler waren dabei und gemeinsam wird nun in das Jahr 2015 gestartet. Ruth Piroutz, BEd