Mitglied werden

G’sund essen und G’sund bleiben

| Sport & Gesellschaft

Vergangene Woche fanden zwei Kochseminare online statt.

Das heurige Landesprojekt mit dem Titel „Wir bewegen das Land“ dreht sich rund um das Thema „Sport“. Da bei sportlichen Aktivitäten auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig ist, boten wir dazu ein Onlineseminar mit dem Thema „G’sund essen & G’sund bleiben“ an. Da dieses Seminar sehr gut angenommen wurde, gab es dazu zwei Termine.

Die Diätologie-Studentin Magdalena Prasser erklärte den 60 Teilnehmern und Teilnehmerinnen grundlegendes zu einer ausgewogenen Ernährung. Sie veranschaulichte dazu die Mahlzeitenzusammenstellung anhand des Tellermodells, welche sich aus der Hälfte des Tellers mit Gemüse/Salat und je einem Viertel des Tellers Kohlenhydrate und Eiweiß zusammensetzen sollte. Bei einer ausgewogenen Ernährung sind regelmäßige Mahlzeiten wichtig. Grundsätzlich gibt es dabei keine Verbote, jedoch sollten zuckerfreie Getränke und Vollkornprodukte, sowie eine regionale und saisonale Gemüse-, Salat- und Obstauswahl bevorzugt werden. Entscheidend ist auch regelmäßige Bewegung im Alltag.

Abschließend gab Magdalena Prasser den TeilnehmerInnen noch folgende gute Gründe für eine gesunde Ernährung mit auf den Weg:

  • Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit und körperlichen Fitness
  • Erhöhung der Lebensqualität
  • Mehr Energie im Alltag
  • Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
  • Man ist stressresistenter und schläft besser

Nach dem kurzen Theorieteil wurde gemeinsam gekocht. Jeder Teilnehmer hat zuvor die Rezepte bekommen, um die notwendigen Lebensmittel besorgen zu können. Zubereitet wurden „Topfennockerl mit Gemüsesauce“ und eine „Homemade (N)Ice Cream“. Verwendet wurden dafür ausschließlich heimische Lebensmittel – getreu dem Motto „Daheim kauf ich ein!“.

Andrea Walkam

Zurück