Highlights der Landjugend Kärnten
Unsere 84 Ortsgruppen und die Bezirksvorstände sind das ganze Jahr über im Einsatz für ihre Leidenschaft – die Landjugend. Durch sie werden die Highlights, die wir im kommenden Jahr vorstellen, erst möglich und einzigartig.
Volkstanzwoche 2017
Hundert Jugendliche haben sich auch in diesem Jahr für die längste Veranstaltung des Jahres angemeldet: die Volkstanzwoche in der LFS Ehrental. Zwölf Referenten – 6 Tage Tanz und Unterhaltung - ein offizieller Abschlussabend: das erwartet die Teilnehmer. Zum Abschlussabend, an dem die Teilnehmer einen Teil des Erlernten präsentieren, sind auch in diesem Jahr wieder alle Freunde und Interessierte eingeladen.
Details: Freitag, 17. Februar, 20:00 Uhr, LFS Ehrental
13. Nacht der Landjugend Kärnten
Der große Landesball findet jährlich in einem anderen Bezirk statt. In diesem Jahr organisiert der Landesvorstand gemeinsam mit dem Bezirksvorstand Spittal – die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm wie die Wahl zur Herzlkönigin, die Verleihung des Goldenen Löwen für die aktivste Ortsgruppe Kärntens sowie die Verleihung des Landjugend-Champions für die aktivste Ortsgruppe im Schwerpunkt „Kultur & Brauchtum“. Alle Landjugendmitglieder sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungspolonaise teilzunehmen. (Termine: 9. April, LFS Ehrental, 18. April LFS Stiegerhof, 21. April Kongresshaus Millstatt, jeweils um 19 Uhr)
Details: Samstag, 22. April, Eröffnung Festakt 20:15 Uhr, Kongresshaus Millstatt Bundesentscheid Agrar- & Genussolympiade
2017 hat der Bezirksvorstand Spittal viel zu tun, denn auch der diesjährige Bundesentscheid in Kärnten findet in Spittal statt. Bei diesem Wettbewerb gibt es zwei Kategorien: Bei der Agrarolympiade messen sich 2er-Teams zu agrarischen theoretischen Inhalten aus Produzentensicht und in der Genussolympiade ist von den 2er-Teams das Wissen von Themen aus Konsumentensicht gefragt. Doch die Teams müssen sich auch beim Geschicklichkeitsparcours beweisen, denn nur die besten kommen ins Finale. Die Kärntner Teams können sich dafür beim Landesentscheid Anfang Mai qualifizieren.
Details: 21.-22. Juli, LFS Litzlhof, Siegerehrung & -party am 22. Juli ab 20:00 Uhr Jubiläen
Einige Ortsgruppen feiern in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Wir gratulieren allen zu ihren Leistungen, freuen uns schon auf schöne Jubiläumsfeste und wünschen allen Mitgliedern weiterhin viel Freude und Spaß bei der Landjugend!
- LJ Tiffen, 10 Jahre
- LJ Lieser-/Maltatal, 10 Jahre
- LJ Straßburg, 60 Jahre
- LJ Pustritz, 20 Jahre
- LJ Kamp, 40 Jahre
- LJ Pölling, 20 Jahre
Ruth Piroutz, BEd