Hochspannung beim Forst
Im Rahmen des 20. Kärntner Holzstraßenkirchtags kämpften 30 Teilnehmer um den Landessieg in Metnitz. Wolfram Pilgram von der Landjugend Arriach (VI)und das Team Zedlitzdorf (FE) waren die strahlenden Sieger.
Landesentscheid Forst Der Wettergott hatte heuer größeres Nachsehen mit uns und wir wurden in der Marktgemeinde Metnitz mit strahlendem Sonnenschein in den Morgenstunden begrüßt. Zwischendurch zogen Regenschauer durch, doch die Juroren von der Landjugend und der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach hielten tapfer durch. Begonnen wurde der Landesentscheid mit dem Theorietest. Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, Erste Hilfe und Waldlehrpfad waren die Themenschwerpunkte. Die Köpfe rauchten bei den Teilnehmern, die mit den vom Agrarkreis ausgearbeiteten Fragen ordentlich gefordert wurden. Jürgen Erlacher aus Bad Kleinkirchheim (SP)erzielte dabei die meisten Punkte und holte sich ein sehr gutes Fundament für seinen Stockerlplatz. Nach dem anstrengenden Theorieteil fand die Eröffnung des Holzstrassenkirchtag statt und die Teilnehmer bereiteten sich für die Praxisstationen vor. Beim Blochrollen waren Geschicklichkeit und Schnelligkeit zu beweisen. Ein gutes Auge braucht man im nächsten Bewerb, dem Zielhacken, um die Zielscheiben zu treffen. Kraft und Ausdauer benötigten die Teilnehmer beim Durchhacken und der Schnellste nahm dabei die meisten Punkte mit. An die Motorsäge! Es folgten die Stationen mit der Motorsäge. Kettenwechsel, Fallkerb und Fällschnitt, Kombinationsschnitt und Geschicklichkeitsschneiden heißen die Königsdisziplinen im Forstwettbewerb. Den Gesamtsieg in der Landjugendwertung holte sich Wolfram Pilgram von der Landjugend Arriach (VI). Die Plätze 2 und 3 gingen an Christian Niederbichler (LJ Zedlitzdorf, FE) und Jürgen Erlacher (LJ Bad Kleinkirchheim, SP). Als Viertplatzierter konnte sich auch Martin Ferlan (LJ Zedlitzdorf, FE) für den Bundesentscheid 2015 qualifizieren. Die Teamwertung holte sich heuer das Team Zedlitzdorf (Christian Niederbichler, Martin Ferlan, Simon Pertl und Dietmar Zwatz) vor dem Team Holzfäller Extreme (Wolfram Pilgram, Jürgen Erlacher, Georg Lagger und Christian Warmuth) und dem Team Litzlhof (Daniel Oberrauner, Nico Gruntschnig, Martin Pichler und Florian Ramsbacher). Als Gratulanten konnten wir neben vielen Ehrengästen, die schon tagsüber beim Bewerb vertreten waren, Raiffeisenclubobmann Christopher Weiss und die Pflügerprinzessin Verena Ratheiser begrüßen. Michael Köchl Bakk.techn.