Hochspannung beim LE 4er-Cup!
Vergangenen Samstag fand in Guttaring der Landesentscheid 4er- Cup statt. 19 Teams kämpften um den Landessieg und ein spannendes Finale war der Höhepunkt. Den Sieg holte sich die Landjugend Metnitz (SV) vor der Landjugend Eberstein (SV).
Am Samstag begannen die letzten Vorbereitungen für den Landesentscheid schon zeitig in der Früh. Der Landesvorstand, der Bezirksvorstand St. Veit und die Ortsgruppe Guttaring machten die letzten Vorbereitungsarbeiten und waren sehr gut gewappnet für das Großereignis. Bis 9 Uhr meldeten sich die Teams aus allen 7 Landjugendbezirken an und gleich im Anschluss fand die Jurybesprechung statt. Bestens geschult ging es dann gleich zur Eröffnung. Landesobmann Mario Rauscher und Ortsgruppenschriftführerin Julia Schaffer gaben einen Überblick zum Bewerbsablauf und die letzten Infos ausgegeben. Dann ging es ab zu den Stationen: 10 Stationen waren bereit für die 19 Teams. Als Vorbereitungen der Teams dienten die 4er- Cup Broschüre sowie die Schwerpunktbroschüren der Landjugend Österreich. Die drei Projektgruppen der Landjugend Kärnten die Mediengruppe, der Agrarkreis sowie das International Committee sowie der Bezirksvorstand St. Veit mit den Kooperationspartnern Strohmaier und Hirter waren mit ihren Stationen in den Bewerb integriert. Das Bierkisten steigen, das Big Bag Hüpfen sind nur kleine Auszüge aus den verschiedenen fordernden Stationen des Landesentscheides. Aber auch das theoretische Fachwissen wurde umfassend geprüft, die Teilnehmer stellten ihr Können über Bauwerke in Kärnten, Ursprünge der Landwirtschaft, Jugendliche im ländlichen Raum bis hin zu Ernährungsformen unter Beweis. Spannendes Finale Ein weiterer Höhepunkt des Landesentscheides war das Finale. Die vier besten Teams 2015 waren die Landjugend Eberstein (SV), Ponfeld/Wölfnitz (KL), Pisweg (SV) und Metnitz (SV). In 4 Finaldurchgängen wurde der Landessieger ermittelt: Die Landjugend Metnitz (SV) konnte sich im Finale durchsetzen und holte Gold vor der Landjugend Eberstein (SV). Bronze holte sich die Landjugend Pisweg (SV) vor der LJ Ponfeld/Wölfnitz (KL). Als Ehrengäste konnten KR BGM Martin Gruber als Vertreter der Landwirtschaftskammer Kärnten, Bürgermeister Herbert Kuss, LAbg. Günter Leikam, Raiffeisenclubobmann Christopher Weiss sowie Martin Kohlweiß von Unser Lagerhaus WHG begrüßt werden. Die Ehrengäste würdigten die tollen Leistungen aller Teams und die Landjugend Metnitz (SV) und die Landjugend Eberstein (SV) haben die ehrenvolle Aufgabe Kärnten beim Heimbundesentscheid 4er- Cup und Reden von 9. bis 12. Juli 2015 zu vertreten. Die Landjugend Kärnten bedankt sich bei allen Mitwirkenden für den tollen Bewerb, gratuliert allen Mannschaften zu den erbrachten Leistungen und wünscht den Siegermannschaften viel Erfolg beim Heimbundesentscheid. Michael Köchl, Bakk.techn.
Ergebnisliste_LE_4er-Cup_2015.pdf
Download