Mitglied werden

International Committee holt europäische Jugend nach Kärnten

| Young & International

Das International Committee der Landjugend Kärnten (IC) hatte heuer die Ehre die österreichische Landjugend bei der Rally der Rural Youth Europe (Europäische Landjugend) vom 31.Juli bis 7.August in Nienburg, Deutschland zu vertreten. Das IC vertrat nicht nur die Interessen der ländlichen Jugend aus Österreich, sondern präsentierte Kärnten auch als Gastgeberland für die Europäische Rally 2023, wofür sie bei der Generalversammlung den Zuschlag erhielten.

Die IC Mitglieder Daniela Hinteregger, Ines Wornig, Mario Kerth, Elisabeth Fleischhacker und Fabian Kogler wurden für die Teilnahme an der größten Veranstaltung der Europäischen Landjugend ausgewählt, bei welcher dieses Jahr über 100 Delegierte aus dem ländlichen Raum zusammenkamen. Gemeinsam wurden die Interessen von 500.000 Landjugendlichen aus ganz Europa diskutiert, wobei die Landjugend Österreich mit ca. 90.000 Mitgliedern die zweitgrößte Organisation im europäischen Verband ist.

Die European Rally ist das Aushängeschild im Jahresverlauf der Europäischen Landjugend und wird jedes Jahr von einem anderen Mitgliedsland ausgetragen. Dabei treffen sich Teilnehmer:innen aus den Mitgliedorganisation, welche dieses Jahr durch Slowenien, Großbritannien, Irland, Lettland, Estland, Finnland, Schweiz, Georgien und Österreich vertreten wurden. Die heurige Seminarwoche stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und der ländlichen Jugend, mit dem Fokus auf landwirtschaftliche Praktiken und den Austausch darüber. Während dieser Woche gab es ein breites Angebot an Workshops, Vorträgen und Ausflügen, welche durch einen regen Austausch unter den europäischen Jugendlichen geprägt war.

Das International Committee hat sich auch als austragende Organisation für die Rally 2023 beworben. Durch die erfolgreiche Präsentation von Daniela Hinteregger und Ines Wornig vor der Generalversammlung der Europäischen Landjugend konnte sich das österreichische Team positiv hervorheben und gewann somit die Abstimmung für sich. „Es ist eine große Ehre als Austragungsorganisation für die europäische Rally ausgewählt zu werden“ so Florian Laßnig und Daniela Hinteregger, welche die Projektleitung der Rally 2023 übernehmen. Für das Team des ICs ist somit ein langer Traum in Erfüllung gegangen und dem Weg für ein planungs- und organisationsintensives Jahr steht nichts mehr im Wege. Elisabeth Fleischhacker, Fabian Kogler, Ines Wornig, Laura Zwischenberger und Mario Kerth freuen sich darauf die Rally 2023 nach Kärnten zu holen und die Teamleitung tatkräftig zu unterstützen. IC-Vorsitzende Denise Wornig ergänzt “ich bin sehr stolz auf das Team, die alle ehrenamtlich ihre Zeit investieren, um junge Menschen aus ganz Europa nach Kärnten zu bringen.“ „Sponsoren, die Interesse haben unser Vorhaben zu unterstützen – welches zum Teil durch EU Mittel finanziert wird, sind herzlich eingeladen sich bei uns zu melden,“ ergänzt Ines Wornig mit einem Augenzwinkern, die für die Finanzen zuständig ist. Das IC freut sich immer über interessierte Landjugendmitglieder, welche das IC in Zukunft gerne in jeglicher Form unterstützen möchten.

Ines Wornig

Fotorechte: Ines Wornig

Zurück