16. Nacht der Landjugend Kärnten
Vergangenes Wochenende, am Samstag, 03. Juli 2021, ging die 16. Nacht der Landjugend Kärnten online über die Bühne. Zahlreiche Ortsgruppen und Freunde der Landjugend folgten der Veranstaltung.
Michael Pachler (Landesobmann, WO) und Sarah Krall (Landesleiterin, SV) eröffneten den Festakt mit einem Reim zum vergangenen Arbeitsjahr. Die Landesleitung bedankte sich bei allen Ortsgruppen für das Engagement in dieser außergewöhnlichen Zeit.
Auszeichnungen
Nächster Programmpunkt war die Ehrung ehemaliger Bezirks- und Landesfunktionäre. Die Arbeit in der Landjugend ist ehrenamtlich und die Mitglieder und Funktionäre investieren ihre Freizeit dafür, um Wettbewerbe und Weiterbildungen zu besuchen oder auch selbst zu veranstalten. Wir danken allen ehemaligen Funktionären für ihren Einsatz und ihr Engagement – ohne ihre tatkräftige und motivierte Arbeit wäre das vielfältige Programm der Landjugend Kärnten nicht möglich. Verliehen wurden diese Ehrungen von Landesobmann-Stellvertreter Hannes Petautschnig (KL) und Landesleiterin-Stellvertreterin Julia Moser (SV).
Geehrt wurden:
Wolfsberg: Christopher Obronig, Ramona Rutrecht, Anna Salzmann, Conny Scheiber, Martin Schnuppe, Stefan Schratter, Waltraud Steinkellner, Ingrid Steinkellner, Martin Wunder, Lukas Zmug.
Feldkirchen: Stefan Bader, Tatjana Pertl, Christopher Roth, Christin Walder, Christina Wascher.
St. Veit: Isabel Kramer, Martin Mostegel, Carina Wietinger, Christian Wuzella.
Völkermarkt: Sandra Gaber, Florian Grubelnig, Bernadette Lienhart, Stefanie Matitz, Hemma Mucher.
Spittal: Anna-Sophia Burgstaller, Maria Burgstaller, Herwig Drießler, Raphael Korb, Harald Payer, Magdalena Pucher, Johannes Pucher, Thomas Ramsbacher, Maria Magdalena Schluder.
Klagenfurt: Christoph Fuchs, Patrick Mikula.
Villach: Julia Aichholzer, Kevin Gasperschitz, Lukas Kilzer, Gregor Peschaut, Marco Sandrieser, Bernd Unterköfler, Nadja Unterköfler.
Goldener Löwe und Landjugend-Champion
Mit dem Goldenen Löwen wird seit 2013 die aktivste Ortsgruppe Kärntens gekürt. Stolz verkündeten Landesobmann-Stellvertreter Thomas Malle (FE) und Landesleiterin-Stellvertreterin Daniela Hinteregger (FE), dass sich die Landjugend Eberstein (SV) vor der Landjugend Krappfeld (SV) und der Landjugend Wieting (SV) diese Trophäe sichern konnte.
Als Abschluss des Landesprojektes „Wir bewegen das Land“ wurde der Landjugend-Champion durch Landesagrarsprecher Dominik Messner (VK) an die aktivste Ortsgruppe im Bereich „Sport & Gesellschaft“ vergeben. Zur sportlichsten Ortsgruppe wurde die Landjugend Frauenstein (SV) vor der Landjugend Krappfeld (SV) und der Landjugend Ebenthal (KL) gekürt.
Folgende Ehrengäste konnten wir durch eine Videobotschaft begrüßen:
Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten Siegfried Huber, Landesrat Martin Gruber, Raiffeisenclubobmann Christopher Weiss, von „Unser Lagerhaus Warenhandels GmbH“ Geschäftsführer Mag. Markus Furtenbacher sowie Bundesleiter der Landjugend Österreich Martin Kubli.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an „Kärntner Fleisch“ für die Zurverfügungstellung eines Grillpaketes, welches im Rahmen des Gewinnspieles während des Festaktes verlost wurde. Wir bedanken uns auch bei BTV Kärnten und Eventtechniker Bernd Hensel für die gute Zusammenarbeit!
Andrea Walkam