Mitglied werden

Jugendleiterkurs - Weiterbildung mit Spaßfaktor

| Allgemeinbildung

32 Landjugendmitglieder nutzten das vergangene Wochenende, um sich umfassend beim Jugendleiterkurs weiterzubilden.

Von 14. bis 17. August 2021 fand im Bildungshaus Schloss Krastowitz der diesjährige Jugendleiterkurs statt. Erstmals fand der Jugendleiterkurs, der in drei aufbauenden Kursen strukturiert ist, im Sommer statt. Nach dem Abschluss aller drei Kurse erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat des Ländlichen Fortbildungsinstitutes.

Am Samstag starteten die Teilnehmer des ersten Kurses mit einem spielerischen Vormittag und lernten sich dabei besser kennen. Am Nachmittag informierte der Landesvorstand über die Geschichte, Aufbau, Image und Öffentlichkeitsarbeit der Landjugend Kärnten. Ab dem zweiten Tag wurde der Kurs in zwei Gruppen gesplittet und die Referenten Ingrid Pušar und Sebastian Laßnig referierten umfassend zum Schwerpunktthema Rhetorik. Gruppendynamik, sowie die Kommunikation und das Erstellen des eigenen DISG-Persönlichkeitsprofiles waren Schwerpunkte der vier Tage im Jugendleiterkurs 2, der unter der Leitung von Klaus Kovsca durchgeführt wurde. Der Jugendleiterkurs 3 behandelt die individuelle Zielformulierung für den persönlichen Lebensweg und das NLP Modell. Leider konnte dieser Kurs heuer im Sommer nicht durchgeführt werden.

Vielseitiges Abendprogramm

Für einen hohen Spaßfaktor sorgten während des Seminars abwechslungsreiche Spiele sowie ein vielseitig gestaltetes Abendprogramm. Gleich am ersten Tag veranstaltete der Landesvorstand eine Hausrallye in und um Krastowitz. In 5er-Teams wurden verschiedenste Stationen bewältigt und so die Gruppendynamik gestärkt. Der zweite Abend stand ganz im Zeichen des Volkstanzes. Traditionell wurde der dritte Abend von den Teilnehmern des Jugendleiterkurs 2 gestaltet.

Der Abschluss

Nach vier Tagen, die mit einem straffen Programm ausgeschmückt waren, konnten die Teilnehmer im Plenum ihr erlerntes Wissen, das sie auf ihren weiteren Lebensweg begleiten wird, vorstellen. Die Abschlusspräsentationen wurden mit viel Liebe und hohem Engagement dargeboten. Die Überreichung der Urkunden rundete die Bildungsveranstaltung ab. Der Landesvorstand der Landjugend Kärnten ist stolz auf die Teilnehmer, die den Jugendleiterkurs mit viel Disziplin, Ehrgeiz und Humor zu einem unvergesslichen Weiterbildungskurs machten. Wir bedanken uns beim Referententeam für die lustigen und lehrreichen Tage! Ein großer Dank gilt auch den Mitarbeitern des Bildungshaus Schloss Krastowitz für die hervorragende Verpflegung!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn der Jugendleiterkurs wieder an seinem traditionellen Termin von 02. bis 05. Jänner 2022 in Krastowitz stattfindet!

Andrea Walkam

Fotorechte: Andrea Walkam, Landjugend Kärnten

Zurück