Mitglied werden

Kärnten in Wien

| Sport & Gesellschaft

Die Herbsttagung der Landjugend Österreich und die Projektprämierung Best Of waren die Höhepunkte der letzten Woche. Ing. Arnulf Warmuth vertritt Kärnten als kooptiertes Mitglied im Bundesvorstand.

Landesobmann Mario Rauscher, Landesleiterin Magdalena Gruber und Landjugendreferent Michael Köchl nahmen von 20.11 bis 22. 11. 2014 an der Herbsttagung der LJ Österreich teil. Neben den allgemeinen Tagungsthemen wurde auch zum  Jahresthema zusammen halten- Land gestalten Neues erarbeitet. Am Donnerstag Abend konnten wir bei der Parlamentsführung das historische Gebäude besichtigen und von den Nationalratsabgeordneten DI Georg Strasser und Dr. Franz Josef Huanigg zur Arbeit im Parlament erfahren. Am Freitag fand die Generalversammlung der Landjugend Österreich statt: Es gab heuer Neuwahlen und die Führung Michael  Hell (NÖ) und Elisabeth Gneissl (OÖ) wurden wiedergewählt. Ebenso bleibt Thomas Reisinger (OÖ) Bundesobmann-Stv. und neu gewählt wurde Isabelle Riedl (NÖ) als Leiterin-Stv.. Als kooptiertes Mitglied unterstützt unser ehemaliger Landesobmann Ing. Arnulf Warmuth die Landjugend Österreich.  Damit ist die Landjugend Kärnten nach einem Jahr Pause wieder im Bundesvorstand vertreten. Verabschiedet wurden Theresia Stöckl und Franz Dunst als ausgeschiedene Funktionäre aus dem Bundesvorstand. Im Anschluss wurden wir vom LKÖ- Präsidenten Ing. Hermann Schultes zu einer Fahrt mit dem Riesenrad und einem gemeinsamen Abendessen eingeladen.  Der zweite Teil der Generalversammlung wurde am Samstagvormittag abgehalten und am Nachmittag konnte man an einer Wienführung teilnehmen. Best of Am Samstagabend fand die Projektprämierung Best of in Wien statt. Aus Kärnten ist ein Bus mit über 50 Personen angereist und mit 70 Landjugendmitgliedern vor Ort stellte Kärnten eine satte Abordnung. Die AufZAQ Teilnehmer Kathrin Bacher, Denise Wornig, Lukas Ratheiser und Michael Köchl bekamen ihre Zertifikate überreicht und unsere 5 Kärntner Projekte wurden ausgezeichnet. Das Projekt „Body and Mind“ der Projektgruppe IC bekam Silber und die Gratwanderung der Bezirke St. Veit und Wolfsberg eroberte Bronze. Ebenso ausgezeichnet wurde das Landesprojekt Showtober, das Projekt Harpfe der Landjugend Stockenboi und das Projekt „Kinderleicht selbstgemacht“ von Kathrin Bacher. Nach einer schönen Abendveranstaltung kehrten wir mit dem Bus am Sonntag wieder nach Kärnten zurück. Michael Köchl Bakk.techn.

Zurück