Kärnten trifft Vorarlberg
Die Herbsttagung der Landjugend Österreich und die Projektprämierung BestOf 2015 waren die Höhepunkte der letzten Woche.
Herbsttagung
Landesobmann Herwig Drießler, Landesobmann-Stv. Stefan Staber, Landjugendreferentin Ruth Piroutz und Landjugendreferent Hansjörg Thaller nahmen von 19.11 bis 21. 11. 2015 an der Herbsttagung der LJ Österreich teil. Neben den allgemeinen Tagungsthemen wurde auch zum Jahresthema zusammen halten- Land gestalten Neues erarbeitet. Am Freitag fand die Generalversammlung der Landjugend Österreich statt: Es gab heuer Ergänzungswahlen. Michael Hell (NÖ), Elisabeth Gneissl (OÖ) sowie Ing. Arnulf Warmuth (K) legten ihre Funktionen im Bundesvorstand zurück. Neu im Bundesteam dürfen Martin Stieglbauer (St)Bundesobmann, Julia Saurwein (T) Leiterin-Stv. und Bernhard Imlauer (S) als kooptiertes Mitglied begrüßt werden. Der Bundesvorstand wird durch die bereits erfahrenen Teammitglieder Isabelle Riedl (NÖ) als Bundesleiterin und Thomas Reisinger (OÖ) Bundesobmann-Stv. bereichert.
BestOf
Am Samstagabend fand die Projektprämierung BestOf 2015 in Vorarlberg statt. Aus ganz Kärnten reisten über 80 Landjugendmitglieder nach Vorarlberg und fieberten mit Spannung der Projektprämierung entgegen. Unsere 5 Orts- und Bezirksgruppen Projekte sowie das Landesprojekt wurden mit zwei Bronze und zwei Silber Medaillen ausgezeichnet. Im Anschluss wurden den Teilnehmerinnen des Zertifikatslehrgangs AufZAQ der Landjugend Österreich Ines Wornig, Christina Trippolt und Ingrid Steinkellner ihr Teilnahmezertifikat überreicht. Nach einer gelungenen Abendveranstaltung im schönen „Ländle“ kehrten wir mit dem Bus am Sonntag wieder nach Kärnten zurück. Hansjörg Thaller, BEd