Mitglied werden

Kärnten weiter Austausch

| Allgemeinbildung

Der Bezirksfunktionärskurs fand vergangenes Wochenende im Bildungshaus Schloss Krastowitz als gemeinsamer Start des Arbeitsjahres statt. Bei der ersten Landesarbeitstagung tagte der Landesausschuss zu wichtigen Themenbereichen.

Am Freitag 25.11.2016 um 20 Uhr war es so weit: Der Bezirksfunktionärskurs begann mit über 50 Teilnehmern aus allen Bezirken und dem Landesvorstand. Bei der Vorstellrunde ließ sich der Landesvorstand dieses Mal eine ganz besondere Aufgabe einfallen: Jeder Bezirksvorstand bekam ein Kurvert mit der fiktiven Aufgabenstellung, dass Sepp Forcher (Moderator von „Klingendes Österreich“) in ihren Bezirk kommt und sie ihm ihren Bezirk vorstellen sollten. Musikalische Umrahmung sowie Sepp Forcher’s weißer Bart durften dabei natürlich nicht fehlen. Es war sehr lustig und spannend, wie kreativ die Bezirksfunktionäre dabei wurden und so wanderte „Sepp Forcher“ vom Liesertal nach St. Veit, ins ‚Lovnttol‘, zum gemeinen Bergvolk nach Zedlitzdorf, weiter nach „Völkerfurt“ und schließlich nach Villach.
Die zwei Kurse
Am nächsten Tag standen Weiterbildung und Austausch unter den Bezirken am Programm. Für die neu gewählten Bezirksfunktionäre die „Newcomer“ gab es einen abwechslungsreichen Tag mit Rhetorikschulung von Romana Klaudrat sowie der Aufbau und die Organisation der Landjugend Kärnten durch Landesobmann Herwig Drießler und Landjugendreferent Hansjörg Thaller.
Für jene, die schon mindestens ein Bezirksjahr hinter sich haben gab es bei Marion Lauchhart und Andreas Duller  im Kurs für „Arrivierte“ einen anderen Plan. Kärnten ist ein so vielfältiges Land von Obstbau bis Ackerbau, von Seen bis hohe Gipfel – und genauso ist es auch die Landjugend Kärnten. Deshalb haben wir uns in diesem Jahr das Ziel gesetzt, dass sich die Funktionäre über ihre unterschiedliche Arbeit intensiv austauschen und doch herausfinden, welche Ziele oder Vorstellungen man gemeinsam hat. Es war sehr spannend zu sehen, dass Werte wie Freundschaft und Spaß, sowie auch Familie und Vertrauen den Funktionären sehr wichtig sind und sie dies auch in ihrer Landjugendarbeit verwirklichen wollen.
Um den intensiven Bildungstag abzuschließen ging es nach dem Abendessen für alle gemeinsam in die Bowling-Arena ins Cine City Klagenfurt und verbrachten dort einen lustigen Abend. Ruth Piroutz, BEd

Zurück