Kärntens Pflügerelite in Niederösterreich
Vergangenes Wochenende fand der Bundesentscheid Pflügen in Pyhra (NÖ) statt, bei dem auch sieben Kärntner Pflüger ihr Können unter Beweis stellten und tolle Leistungen erzielten!
Bereits am Donnerstag, dem 19. August 2021 kamen unsere Pflüger mit Betreuern in den frühen Morgenstunden in Niederösterreich an. Der Donnerstag wurde für ein inoffizielles Training genutzt, um sich mit den Bodenverhältnissen vertraut zu machen. Erstmal gab es heuer auch einen Theorietest zum Pflügen. Die Pflüger mussten dabei verschiedene Fragen zum Wettbewerb, Pflanzenbau und Landtechnik beantworten. Anhand des Testergebnisses wurden dann die Startnummern vergeben. -Hannes Haßler (Beetpflug) und Daniel Stadtschreiber (Drehpflug) konnten dabei die besten Ergebnisse erzielen.
Am Freitag fand der offizielle Trainingstag statt. Abends gab es einen internen Eröffnungsabend, bei dem auch die Startnummern und Erinnerungsgeschenke ausgegeben wurden.
Der Samstag startete bereits früh mit der Pflügerparade. Nach der Pflügersegnung begaben sich alle Pflüger zu ihren Wettbewerbsparzellen. Pünktlich um 11:00 Uhr fiel der Startschuss für die Kategorie Drehpflug, um 11:30 Uhr folgte der Startschuss auch für die Kategorie Beetpflug. In 170 bzw. 180 Minuten gaben alle Pflüger ihr bestes.
Folgendes Ergebnis konnten unsere Pflüger erzielen:
Kategorie Beetpflug:
4. Platz: Hannes Haßler (LJ St. Michael i. Lav. / WO)
5. Platz: Thomas Reinwald (LJ Sittersdorf / VK)
6. Platz & Bester Newcomer: Martin Mostegel (LJ Guttaring / SV)
9. Platz: Martin Rainer (LJ Meiselding / SV)
2. Platz Mannschaftswertung: Hannes Haßler und Thomas Reinwald
Kategorie Drehpflug:
8. Platz: Daniel Stadtschreiber (LJ Magdalensberg / KL)
11. Platz: Jakob Pleschiutschnig (LJ St. Stefan/Haimburg / VK)
12. Platz: Ulrich Pichler (LJ Krappfeld / SV)
3. Platz Mannschaftswertung: Daniel Stadtschreiber und Jakob Pleschiutschnig
Wir gratulieren unseren Pflügern zu ihren Leistungen! Ein großer Dank gilt auch Oberjuror Andreas Duller und den Juroren Markus Schoffnegger und Johann Neuwersch, sowie den Betreuern, Feldordnern und Tiefenmessern, die zum Gelingen des Bundesentscheides beigetragen haben!
Andrea Walkam
Fotorechte: Andrea Walkam, Landjugend Kärnten