Kärntens Pflügerelite räumt ab.
Kärntens Pflügerelite räumt ab.
Bei drei Stationen der 3-Furchen-Tournee zeigten die Kärntner Pflüger erneut ihr Können. In Glanegg, Völkermarkt und im Granitztal traten 14 Teilnehmer gegeneinander an, um den Sieg zu erringen. Nach der dritten Station ging es für die Besten der 3-Furchen-Tournee vom Jahr 2023 zum Bundesentscheid Pflügen nach Walding, Oberösterreich.
Am 3. August um 12 Uhr fiel der Startschuss für die 3-Furchen-Tournee 2024. Vier Beetpflüger und neun Drehpflüger begannen in den vorgegebenen Beeten mit ihrem Pflügewettbewerb. Der Auftakt war zwar etwas verregnet, doch rechtzeitig zur Siegerehrung kam die Sonne zum Vorschein. Eine Woche später, gingen erneut 12 Pflüger an den Start und setzten den Pflug ins Ackerfeld in Völkermarkt. Nach einem spannenden Wettbewerb erfolgte die Siegerehrung wiederum bei strahlendem Himmel. Und das Finale der 3-Furchen-Tournee wurde im Granitztal veranstaltet. Dort starteten wiederum 13 Pflüger und kämpften bei sommerlichen Verhältnissen um den Gesamtsieg der 3-Furchen-Tournee 2024.
Nach den spannenden Wettkämpfen bei allen 3 Stationen sah die Gesamtwertung wie folgt aus:
Beetpflug newcomer:
1. Platz: Kranewitter Christian (WO)
Beetpflug arriviert:
1. Platz: Reinwald Thomas (WO)
2. Platz: Pleschiutschnig Jakob (VK)
3. Platz: Mostegel Martin (SV)
4. Platz: Rainer Martin (SV)
Drehpflug seriennah:
1. Platz: Urak Martin (VK)
2. Platz: Napetschnig Lukas (WO)
3. Platz: Wiggisser Fabian (FE)
4. Platz: Napetschnig Mathias (WO)
Drehpflug newcomer:
1. Platz: Lanziner Wolfgang (SV)
2. Platz: Pobaschnig Manuel (SV)
Drehpflug arriviert;
1. Platz: Stadtschreiber Daniel (KL)
2. Platz: Pichler Ulrich (SV)
3. Platz: Prieß Philipp (FE)
Ein herzlicher Dank gilt den Feldbesitzern, die uns ihre Felder zur Verfügung gestellt haben: Familie Huber (Glanegg), Familie Wiggisser (Völkermarkt) und Familie Veidl (Granitztal). Ebenso möchten wir den veranstaltenden Ortsgruppen LJ Glanegg, LJ St. Stefan/Haimburg und LJ Granitztal für die Organisation und Verpflegung danken.
Ein besonderer Dank gilt unserem Oberjuror Andreas Duller und Komitee-Mitglied Markus Schoffnegger für die Organisation und Durchführung der Wettbewerbe. Auch unseren Juroren Arnulf Warmuth sen., Gottfried Höfferer, Johann Neuwersch, Hannes Stadtschreiber, Fabian Hudelist, Hannes Haßler, Johannes Haßler sen., Gerald Gruber und Thomas Schöffmann möchten wir herzlich danken, dass sie sich stets die Zeit nehmen, um unsere Pflüger zu bewerten.
Bundesentscheid Pflügen
Nach der erfolgreichen 3-Furchen-Tournee machte sich unsere Pflügerelite auf den Weg zum Bundesentscheid nach Walding. Die Reise der Traktoren begann am Montag, den 19. August, bereits in den frühen Morgenstunden durch die Firma Kollitsch. Ab Montag wurde bis Samstag intensiv trainiert. Am Samstag ging es schließlich um den Pokal. Voller Stolz dürfen wir folgende Ergebnisse präsentieren:
Beetpflug:
2. Platz: Reinwald Thomas (WO)
9. Platz: Mostegel Martin (SV)
10.Platz: Rainer Martin (SV)
Drehpflug:
6. Platz: Stadtschreiber Daniel (KL)
10. Platz: Pichler Ulrich (SV)
12. Platz: Lanziner Wolfgang (SV)
Drehpflug seriennah:
3. Platz: Napetschnig Lukas (WO)
Wir gratulieren unseren Pflügern zu ihren Leistungen! Ein großer Dank gilt auch Oberjuror Markus Schoffnegger und den Juroren Neuwersch Johann, Warmuth Arnulf sen. und Gruber Gerald sowie den Betreuern, Feldordnern und Tiefenmessern, die zum Gelingen des Bundesentscheides beigetragen haben!
Andreas Steindorfer