Kekse backen für den guten Zweck
Kekse backen für den guten Zweck
In der LFS Althofen wurde am Montag, dem 9. Dezember 2024, ein besonderer Keksbackkurs veranstaltet – und zwar für einen wohltätigen Zweck. Die gebackenen Kekse wurden an drei Altersheime gespendet und sorgten dort für festliche Stimmung.
Mittlerweile ist es eine Tradition der Mediengruppe, eine Arbeitsgruppe der Landjugend Kärnten, sich in der Weihnachtszeit zu treffen und gemeinsam einen Keksbackkurs zu veranstalten. Gemeinsam mit Seminarbäuerin Sylvia Schilcher packten die Teilnehmer:innen die Teigrolle aus, legten die Keksausstecher bereit und ließen die Küchenmaschinen auf Hochtouren laufen. Vier Stunden lang wurden von 14 Landjugendmitgliedern aus acht Ortsgruppen 14 verschiedene Sorten Kekse gebacken. Von Marzipanspritzgebäck bis Puddingkipferl war für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Abschluss dieser gemeinschaftlichen Aktion fand am Freitag, dem 13. Dezember 2024, statt. An diesem Tag wurden die Kekse von Franziska Pleschiutschnig, der Vorsitzenden der Mediengruppe, und Lisa Aichelburg ausgeliefert. Insgesamt wurden drei Altersheime im Bezirk Klagenfurt mit je acht bunt gemischten Kekstellern überrascht. Die Bewohner der Altersheime und die Leitungen freuten sich sichtlich über die Kekse und die Geste.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Landjugendmitglieder, die mit Eifer bei der Sache waren. Ein besonderer Dank geht an Seminarbäuerin Sylvia Schilcher für die Leitung des Kurses und der LFS Althofen für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten.
Lisa Aichelburg