Ereignisreiche Woche für die Landjugend Kärnten
Ereignisreiche Woche für die Landjugend Kärnten
Die vergangene Woche war für die Landjugend Kärnten besonders ereignisreich. Neben der Agrarmesse standen noch weitere wichtige Programmpunkte auf der Agenda.
Kooperation mit Raiffeisen verlängert
Seit vielen Jahren besteht eine enge Partnerschaft zwischen der Landjugend Kärnten und dem Raiffeisenclub Kärnten. Dank der finanziellen Unterstützung der Raiffeisenbank können zahlreiche Projekte, Bildungsprogramme und Aktivitäten der Landjugend erfolgreich umgesetzt werden. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Jugend, sondern fördert auch das Engagement im ländlichen Raum.
Am vergangenen Mittwoch trafen wir uns mit der Raiffeisen Club Obfrau Lynnette Kaus-Hübl, MA, und konnten die erfolgreiche Kooperation um weitere drei Jahre verlängern. Ein herzliches Dankeschön für die kontinuierliche Unterstützung!
Young Farmers Party
Ein weiterer Höhepunkt im Arbeitsprogramm der Landjugend Kärnten war die Young Farmers Party, die im Rahmen der Agrarmesse in Zusammenarbeit mit der WHG, der Raiffeisen Landesbank Kärnten, der BVG und den Kärntner Messen organisiert wurde. Rund 300 Besucher kamen am Freitagabend in die Messehalle 4, um das Spektakel mitzuerleben.
Auf dem Programm standen herausfordernde Spiele gegen den Entertainer Petutschnig Hons. In Geschicklichkeits- und Wissensspielen traten die Geschäftsführer der beteiligten Partnerunternehmen gegen den Entertainer an. So stellte sich der Geschäftsführer der Kärntner Messen, Mag. Dr. Bernhard Erler, im Nagelspiel der Herausforderung, als Erster einen Nagel in einen Holzstock zu schlagen. Beim zweiten Spiel gab der Geschäftsführer der Lagerhaus WHG, Mag. Markus Furtenbacher, in einem Trettraktorrennen sein Bestes.#
Im dritten Spiel war dann die Jugend gefordert: Der Landesobmann der Landjugend Kärnten, Lukas Veitschegger, trat im Armdrücken gegen Petutschnig Hons an. Danach folgte eine weitere Kraftprobe, bei der sich Hons gegen den Obmann der BVG, Josef Fradler, im Schlägelhalten beweisen musste. Den Abschluss bildete ein Wettmelken, bei dem Hons gegen den Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten, Mag. Georg Messner, antrat.
Nach den spannenden Herausforderungen wurde der Sieger gekürt, und Petutschnig Hons sorgte anschließend mit seinem Kabarettprogramm für weitere Unterhaltung. DJ Rokko übernahm danach die musikalische Gestaltung, und die Gäste ließen den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.
Als besonderes Zeichen der Wertschätzung für die Landwirte wurde gemeinsam mit den Partnern eine Spende an die Organisation „Lebensqualität Bauernhof“ übergeben, um Bauern in Not zu unterstützen.
Wir als Landjugend Kärnten bedanken uns herzlich für die großartige Zusammenarbeit und freuen uns schon auf die nächste Young Farmers Party!
Andreas Steindorfer